|
 |
Von der Bank in die
Torschützenliste: Meik Viebrock |
|
TuS
Harsefeld schlägt Land Wursten mit 4:1 - Co-Trainer Viebrock trifft
Personell erneut arg gebeutelte TuS Mannschaft
schlägt Abstiegskandidaten überzeugend |
|
Es ist im Jahr 2012 ja nichts
neues, dass der TuS personell auf dem Zahnfleisch geht. Im Heimspiel gegen
den abstiegsbedrohten FC Land Wursten fehlten der Mandel Elf nun auch noch
die etatmäßigen Innenverteidiger Tilman Patsalis und Danny Berner.
Improvisation war für den TuS Coach angesagt und daher spielten die
grün-weißen erstmals mit einer Dreierkette bestehend aus Robert Aleksiejuk,
Marcel Ziemann und Offensivkraft Kai-Ole Ehrlich. Im Sturm kam Kevin
Kadourra zu seinem Startelf Debut. Trotz dieser Vorzeichen nahmen die Jungs
den Schwung aus dem Hedendorf Spiel mit und gewannen am Ende mit 4:1.
Nachdem Sebastian Allers sein Team in Führung brachte, glich Land Wursten
noch in der ersten Halbzeit aus. Marcel Ziemann war es, der den Ball nach
einer Schulz Parade unglücklich über die Linie bugsierte. In der zweiten
Hälfte spielte der TuS dann seine Überlegenheit aus und erzielte auch die
nötigen Tore. Zunächst war es Nils Bockelmann der traf, dann erzielte Maxim
Depperschmidt die Vorentscheidung. Abschließend stellte TuS Co-Trainer Meik
Viebrock mit seinem ersten Ballkontakt nach der Einwechslung den Endstand
her. In der kommenden Woche greift der TuS erneut in den Abstiegskampf ein
und trifft am Sonntag auf Basbeck.
|
|
|
|
 |
 |
Bester TuS Akteur gegen seinen
neuen Verein |
|
Starker TuS bringt sich in letzter Minute durch einen Fehler um den Sieg
Bockelmann bringt TuS in überragender erster
Hälfte in Front - mit 10 Mann gleichen die VSV noch aus |
|
Der TuS Harsefeld hatte sich im
Derby gegen Hedendorf viel vorgenommen und wurde von Coach Mandel
hervorragend auf die Partie eingestellt. Die taktische Marschroute den
Gastgeber kommen zu lassen und über Konter Nadelstiche zu setzen ging auf
und wurde von der Elf überragend umgesetzt. Der Aspirant auf den
Relegationsplatz der Bezirksliga kam mit den Mitteln des TuS nicht zurecht
und geriet daher auch verdient in Rückstand. In Minute 23 war Nils
Bockelmann zur Stelle der einen fallen gelassenen Ball von VSV Keeper
Kulinski über die Linie drückte. Anschließend geriet Hedendorf dann auch
nummerisch in Rückstand als Nico Blohm nach einer Notbremse gegen Christian
Hink den Platz mit rot verlassen musste. Bis zur Hälfte hatte der TuS noch 2
Möglichkeiten zum 2:0 ehe sich Hedendorf in der Pause erstmal wieder neu
ausrichten konnte. In der zweiten Hälfte änderte der TuS an der Ausrichtung
nichts, Hedendorf versuchte trotz Unterzahl nun mehr zu investieren. Der TuS
ließ zwischenzeitlich eine Vielzahl an Kontermöglichkeiten aus und so kam es
am Ende wie es so häufig im Fussball ist. Ein Fehler in der Defensive wird
in der letzten Minute von VSV-Torjäger Thies Hermann genutzt und der starke
TuS bringt sich so um den verdienten Lohn. Nichts desto trotz hat eine
mannschaftlich geschlossene Harsefelder Elf gezeigt, was eigentlich in ihr
steckt und den Aufstiegsaspiranten geärgert, besonders weil zeitlich D/A II.
gewann und nun gefährlich nah an Hedendorf heranrückt. Bereits am kommenden
(Frühjahrsmarkt-) Freitag spielt der TuS zu Hause gegen Land Wursten.
|
|
|
|
 |
 |
Treffsicher in letzter
Sekunde: Kai-Ole Ehrlich |
|
Kehrt
das Glück zurück? Ehrlichs Treffer in letzter Sekunde beschert einen Sieg
TuS Harsefeld zeigt gute Leistung gegen VfL 2 -
Kai-Ole Ehrlich trifft mit dem Abpfiff |
|
Endlich einmal kein Remis im
Waldstadion. In allerletzter Sekunde konnte Kai-Ole Ehrlich gegen den VfL
Stade 2 den Siegtreffer erzielen. Lange Zeit roch es erneut nach einem
Unentschieden und einer Nullnummer. Der letzte Angriff brachte dann die
Entscheidung als TuS Co-Trainer Meik Viebrock einen Ball nicht richtig
erreichte, ihn aber zu Ehrlich weiterleiten konnte. Kaischi konnte den Ball
dann im Nachschuss über die Linie drücken. Der Torpfiff war zugleich auch
der Abpfiff, sodass die Stader nicht mehr reagieren könnten. Aufgrund des
Zeitpunkts kann man sicherlich von einem glücklichen Sieg sprechen. Die
Spielanteile und Spielanlage sprachen aber für den TuS, der bereits in der
ersten Hälfte hätte in Führung gehen müssen. In der ersten Hälfte
scheiterten allerdings Bockelmann, Viedts und Ehrlich in aussichtsreicher
Position. Sei es drum, denn der Dreier blieb in Harsefeld und so geht man
mit einem Erfolgserlebnis ins kommende Derby gegen den Tabellenzweiten
Hedendorf. Der TuS wird alles daran setzen den Kampf um Platz 2 noch einmal
spannend zu machen und den Nachbarn zu ärgern. Besonderes Augenmerk gilt
hier Christopher Gorgs, der nach der Saison erneut die Farben wechseln wird.
Es wäre doch ein schönes Erlebnis, würde Goggel den Pandabären seinen ersten
Saisontreffer einschenken. Zumindest pirscht er sich langsam heran. Wer sich
dieses Derby nicht entgehen lassen möchte, sollte sich am kommenden Sonntag
um 15:00 an der Feldstraße zu Hedendorf einfinden.
|
|
|
|
 |
 |
Sicherte mit seinem Treffer
einen Punkt: Kai-Ole Ehrlich |
|
TuS
wird zum Remiskönig - Ehrlich gleicht Stinstedter Führung noch aus
A-Junior Kevin Kadourra leistet Vorarbeit zum
Ausgleich - Stinstedt kontert fahrlässig |
|
In den Vorwochen durfte das Aufgebot des TuS bereits als
ausgedünnt bezeichnet werden, gegen Stinstedt erfuhr dies allerdings noch
einer weiteren Steigerung. Diesmal fehlten noch Daniel Viedts und Christian
Hink. Glücklicherweise konnte A-Junior und Spieler der Dritten Herren, Kevin
Kadourra noch für das Spiel verpflichtet werden, sodass nicht nur Co-Trainer
Meik Viebrock alleiniger Platzhalter auf der Bank war. Der Gast reiste mit
einer gehörigen Portion Selbstvertrauen ins Waldstadion und war bisher im
Jahr 2012 ungeschlagen und hatte sich in sichere Tabelleregionen bugsiert.
Abwartend begann der Gast und versuchte aus der Defensive zu agieren. Dies
gelang, denn der TuS fand zunächst kein Mittel. Stinstedt versuchte über
Konter Gefahr auszustrahlen und wurde für seine Spielweise in der 38. Minute
belohnt. Der TuS verzettelte sich im Mittelfeld, ein schneller Pass und
Spitze Behrens war zur Stelle. Für den Gastgeber war dies der Weckruf, denn
nun wurde das Spiel angenommen und auch nach vorne zielstrebig gespielt.
Noch vor der Pause hätte der Ausgleich fallen müssen, die größte Chance
vergab aber Spielertrainer Mandel, als er frei vor dem Keeper vergab. In
Halbzeit zwei versuchte der TuS alles und Stinstedt agierte weiter geschickt
und dann auch zu fahrlässig. Mehrere große Kontermöglichkeiten wurden
teilweise kläglich vergeben. Und so konnte der TuS noch ausgleichen. Es war
tatsächlich erwähntem A-Junior Kevin Kadourra vorbehalten in Minute 80.
Kai-Ole Ehrlich den Ball mustergültig vorzulegen. Letztendlich ein hart
erarbeiteter Punkt, wobei der TuS weiter auf dem Zahnfleisch geht. Hoffen
wir, dass nach den Ostertagen vielleicht der ein oder andere Spieler in den
Kader zurückkehrt.
|
|
|
|
 |
 |
Sicherer Rückhalt: TuS Keeper
Adrian Schulz |
|
Hinten
sicher, aber vorne ohne Fortune: Letztes Aufgebot spielt 0:0 in Lamstedt
11 letzte Spieler und das Trainerduo bilden den
Kader, am Ende hätte man den Sieg verdient |
|
Der TuS ging vor dem Spiel beim TSV Lamstedt auf dem
Zahnfleisch. Nachdem mit Sebastian Allers und Danny Berner zwei weitere
Spieler verletzt ausfielen, fanden sich mit Dennis Mandel und Meik Viebrock
nur noch die beiden Trainer auf der Bank wieder. Am Ende war dennoch ein
Sieg möglich, die grün-weißen zeigten sich aber einmal mehr bescheiden und
von seiner minimalistischen Seite und es fielen keine Tore im Spiel. Demnach
schlagen im Jahr 2012 nun 5 Punkte aus 4 Spielen bei einem Torverhältnis von
1:1 zu Buche. Die Abwehr steht hervorragend, egal welches Aufgebot der TuS
in diesem Mannschaftsteil zeigt. Es kränkelt derzeit allerdings in der
Offensive bzw. der Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Die größten Chancen im
Spiel besaßen noch Nils Bockelmann, Daniel Viedts und Dennis Mandel.
Allesamt wurden die guten Möglichkeiten aber ausgelassen. Lamstedt wurde in
der gesamten Spielzeit nur einmal gefährlich, Adrian Schulz war aber zur
Stelle. Im kommenden Match trifft man nun auf die SG Stinstedt. Das dürfte
ein schweres Unterfangen werden, denn diese Truppe hat derzeit einen Lauf ,
ist in 2012 ungeschlagen und konnte gerade 3 Siege in Serie einfahren.
|
|
|
|
 |
|
TuS
deutlich verbessert: Erster Treffer in 2012 beschert gleichzeitig ersten
Sieg
Sebastian Allers trifft nach Pfostentreffer von
Ehrlich, Daniel Viedts verschießt Elfmeter |
|
Nach dem erschreckend schwachen Auftritt gegen
Neuenkirchen kann sich der TuS gegen Lieblingsgener Altenwalde deutlich
steigern. In der ersten Hälfte spielte der Gastgeber stark und ging nach
einem Allers Treffer (13.) verdient in Führung. Zudem verschoss Daniel
Viedts bereits in der vierten Minute einen Foulelfemeter im Stile eine
Klasse-Footballkickers. In den ersten 45 Minuten hätte die Mandel-Elf
deutlich höher führen müssen. Altenwalde konnte sich in der Pause etwas
sammeln und gestaltete die Partie in der zweiten Hälfte ausgeglichen ohne
entscheidend gefährlich werden zu können. Der TuS kann sich seinerseits
allerdings auch keine zwingenden Chancen erspielen, bringt den Sieg aber
letztendlich verdient über die Runden. Endlich ein Auftritt des TuS auf dem
sich aufbauen lässt. Kommende Woche reist der TuS dann zum TSV Lamstedt.
|
|
|
|
 |
|
Fehlstart ins Jahr 2012 - TuS gegen Neuenkirchen erschreckend schwach
Bartsch erzielt Siegtreffer per Kopf, TuS
Harsefeld fehlen die spielerischen Mittel |
|
Nach dem Remis gegen Wiepenkathen in der
Vorwoche spielte der TuS Harsefeld im zweiten Heimspiel des Jahres gegen
Neuenkirchen unterirdisch. Zurecht verlor man daher am Ende mit 0:1. Es war
in den gesamten 90 Minuten keine spielerische Linie zu erkennen und Chancen
ergaben sich nur selten. In Hälfte eins traf Benny Wresch die Latte, in der
zweiten Hälfte scheiterte Christian Hink frei. Neuenkirchen machte aus
seinen Mitteln das Maximum und traf durch Bartsch in der 32. Spielminute zum
Tor des Tages. Nach einer Ecke köpfte er frei am ersten Pfosten ein. Was der
TuS im Anschluss auch versuchte, es mißlang. Kein strukturierter
Spielaufbau, Stockfehler gereiht an Stockfehler und Fehlpässe im Übermaß. So
kann kein Spiel gewonnen werden, es heißt in den kommenden Wochen wieder die
simplen Dinge des Fussballs in den Vordergrund zu stellen und so an die
starke Vorbereitung anzuknüpfen. Das der TuS es kann, weiß jeder, nun muss
der Schalter wieder umgelegt werden. Gegen Altenwalde kommt in der nächsten
Woche ein ähnlicher Gegner wie Neuenkirchen ins Waldstadion. Die Mannschaft
gelobt Besserung und möchte den Zuschauen künftig wieder das andere Gesicht
präsentieren.
|
|
|
|
 |
|
Zwei
Spiele, zweimal 0:0 - TuS gg. Wiepenkathen ohne Tore in 2011/2012
Gastgeber hat zu Beginn größte Chancen, am Ende
gewinnt Schulz Privatduell mit Gurski |
|
In der Saison 2011/2012 wollten sich der TuS
Harsefeld und Wiepenkathen scheinbar nicht wehtun und teilten am Ende in
beiden Spielen die Punkte, jeweils ohne Torerfolge. Dabei sah es zum
Spielstart in das Jahr 2012 durchaus ganz anders aus. Der TuS kam nämlich
super in die Partie und hätte die Weichen bereits in den ersten 10 Minuten
bei zwei riesen Chancen durch Allers und Gorgs auf Sieg stellen können bzw.
müssen. Nachdem einmal Gurksi völlig frei auftauchte verlor der TuS den
Faden bis zur Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahm man dann wieder
das Kommando, konnte die Chancen aber nicht verwerten. Daher kam
Wiepenkathen zum Ende der Partie wieder zum Zug und hatte zweimal durch
Heinrich Gurski den Siegtreffer auf dem Fuss. TuS Keeper Schulz parierte
überragend, sodass es keine Tore gab. Weiter hilft diese Punkteteilung
niemandem. Im nächsten Spiel kommt nun am kommenden Sonntag der FC
Neuenkirchen/Ihlienworth ins Waldstadion.
|
|
|
|
 |
 |
Verlässt den TuS im Sommer:
Kai-Ole Ehrlich |
|
TuS
auf Zielgerade der Vorbereitung, Veränderungen im Kader
Sead Kucevic nicht mehr im Kader der TuS,
Kai-Ole Ehrlich zieht es im Sommer zum Nachbarn A/O |
|
Nachdem das Wetter wieder einmal rechtzeitig zum
Beginn der Vorbereitung sein unpassendes Gesicht zeigte, war es zum Ende der
Vorbereitung dennoch möglich erste Spiele durchzuführen. Zunächst kam die
Mandel-Elf zu einem 2:2 gegen den TuS Heeslingen II ehe Kreisligist
Bliederdorf mit 4:0 bezwungen werden konnte. Von den 6 Toren gingen dabei 4
auf das Konto von Daniel Viedts, die anderen besorgten die Offensivkräfte
Sebastian Allers und Kai-Ole Ehrlich. Apropos Ehrlich... Der Youngster des
TuS hat sich dazu entschieden seine Schuhe ab dem Sommer für die SV
Ahlerstedt / Ottendorf zu schnüren. Schon lange war der Landesligist scharf
auf die Dienste von Kaischi, hatte sich bisher allerdings immer einen Korb
geholt. Nun fühlt sich Kai-Ole berufen auszutesten, ob seine spielerische
Klasse auch in der Landesliga ausreicht. Bis dahin hofft der TuS allerdings,
dass er noch das ein oder andere Tor für die grün-weißen erzielen kann um
sich so gebührend zu verabschieden. Weitere Wünsche für den Sympathikus
werden dann zum Ende der Saison erfolgen, bis dahin wird er sich für seinen
Verein weiterhin aufreiben. Im Gegensatz zu Ehrlich wird Stürmer Sead
Kucevic dies in der Rückrunde nicht mehr für den TuS Harsefeld tun. Nach
unüberbrückbaren Differenzen zum Ende der Hinrunde und während der
Winterpause, entschloss sich die sportliche Leitung den Oldie, der sportlich
dem TuS weitergeholfen hat, freizustellen. Daraufhin folgte Kucevic dem Ruf
seines ersten Herrencoaches aus Scheeßeler Zeiten, Georg Mischke, und agiert nun für den Rotenburger Kreisklassisten TuS Finteln. Ein
weiterer Wechsel im Kader findet im Tor statt wo Daniel Schumacher
zurückkehrt, weil Ole Köser aufgrund einer beruflichen Fortbildung kürzer
treten muss. Christoph Ehlers und Christian Wollff werden zunächst die
Zweite des TuS in der Aufstiegsmission unterstützen.
Am heutigen Tage spielt der TuS das letzte
Vorbereitungsspiel gegen den TSV Auetal, ebenfalls Bezirksligist. Nach dem
Test wird man sehen, wie die Mandel-Elf für die erste Jahreshälfte 2012
gerüstet ist. Die Stimmung im Team ist ausgesprochen gut, wenn dies auf den
Platz umgesetzt werden kann, werden sicherlich noch einige Punkte verbucht
werden können.
[]
|
|
|
|
 |
|
D/A
gewinnt den 26. Heinz Tietjen Cup im Penalty Schießen gegen A/O
FC St. Pauli U19 stellt Torschützenkönig (Kulikas)
u. besten Spieler (Wachowski), Patrick Bartsch bester TW |
|
Es war wieder einmal ein hervorragendes
Hallenturnier, der 26. Heinz Tietjen Cup bot den Zuschauern wieder alles was
den Hallenfussball ausmacht: Prall gefüllte Zuschauerränge, faire Spiele,
hervorragende Spiele und reichlich Verpflegung. Am Ende konnte sich die SV
Drochtersen/Assel zum zweiten Mal in Folge den Cup sichern. Im Finale
bezwang der Tabellenführer der Landesliga den Klassenkonkurrenten SV
Ahlerstedt/Ottendorf nach einem 0:0 im Penalty Schießen. Dritter wurde die
stark aufspielende U19 vom FC St. Pauli gegen Güldenstern Stade. Die
Paulianer scheiterten im Halbfinale im wohl besten Turnierspiel nur knapp
mit 2:3 an D/A. Das Finale war taktisch geprägt und chancenarm. Am Ende
hatte A/O dir größéren Chancen zum Sieg, im Shootout bewiesen die Kehdinger
dann die stärkeren Nerven. Zum besten Spieler des Turniers wählten die
Trainer WIlliam Wachowski vom FC St. Pauli. Bester Torschütze mit 7 Treffern
wurde Laurynas Kulikas, ebenfalls vom Kieznachwuchs. Bester Torhüter wurde
Patrick Bartsch von Güldenstern Stade. Der Gastgeber war äußerst zufrieden
mit dem Turnier, den sportlichen Darbietungen und der Stimmung in der Halle.
Es war ein rundum gelungenes Turnier mit starken Mannschaften. Der TuS
bedankt sich bei Sponsor Heinz Tietjen, allen Mannschaften und den
Zuschauern und hofft, dass auch in 2013 ein solches Teilnehmerfeld
aufgeboten werden kann. Nun geht es für die Teams wieder ins Freie und an
den Feinschliff für die Rückrunde.
|
|
|
|
 |
|
Der
TuS Harsefeld lädt am 14.01.2012 zum 26. Heinz Tietjen Cup ein
Traditionsturnier wartet mit einer
hervorragenden Besetzung auf - u.a. FC St. Pauli U19 |
|
Es ist wieder soweit, der TuS Harsefeld lädt
auch im Jahr 2012 zu einem der traditionsreichsten Hallenturniere der Region
ein. Der Heinz Tietjen Cup in der
26. Auflage startet am Samstag, den
14. Januar 2012 um 13:00 in der Sporthalle Jahnstrasse.
Wie in den Vorjahren konnte der TuS ein erlesenes Teilnehmerfeld
zusammenstellen. Der Titelverteidiger und Meisterschaftsfavorit in der
Landesliga, die SV Drochtersen / Assel wird sein einziges Hallenturnier der
Saison in Harsefeld bestreiten und gilt erneut als Topfavorit auf den Titel.
Um es D/A nicht zu einem Spaziergang werden zu lassen, hat der TuS starke
Konkurrenz verpflichtet, insbesondere darf man gespannt sein auf die
Nachwuchs-Kiez-Kicker von der U19 des FC St. Pauli. Die Jungs vom Millerntor
werden betreut von Joachim Philipskowski, der den älteren Generationen
durchaus noch von Begriff sein sollte. Außerdem kommen mit SV Ahlerstedt /
Ottendorf, TuS Güldenstern Stade und dem MTV Moisburg drei weitere
Landesligisten dazu. Diese Teams zeigen seit Jahren ebenso starken
Hallenfussball, sodass ein äußerst interessantes Turnier erwartet wird.
Vervollständigt wird das Feld von den Bezirksligisten VSV Hedendorf /
Neukloster, BSV Buxtehude, TSV Wiepenkathen, TSV Apensen und dem Gastgeber
TuS Harsefeld. Im Vorjahr konnten besonders die Mannen von Jörg Richters,
der TSV Wiepenkathen und der TuS Harsefeld überraschen und wurden am Ende
Zweiter und Dritter. Der TuS hofft wie in den Vorjahren auf eine gefüllte
Tribüne und hervorragende Stimmung. Es ist angerichtet für alle
Fussballfreunde, also lasst euch blicken in Harsefeld.
|
|
|
|
 |
 |
Starker TuS Rückhalt: Ole
Köser |
|
Elfemeter in der letzten Spielminute beschert dem TuS die Niederlage
Kucevic bringt die grün-weißen in Führung und
die starke zweite Hälfte reicht dennoch nicht |
|
Es ist wie verhext, der TuS Harsefeld kann gegen
(bisher) gegen Spitzenteams nichts holen. Gegen den bisherigen
Tabellennachbarn aus Drochtersen verlor der TuS unglücklich in der letzten
Spielminute durch einen Foulelfmeter mit 1:2, sodass man nun vor dem letzten
Spiel des Jahres auf den fünften Tabellenplatz abgerutscht ist. Der TuS
Harsefeld war allerdings dicht dran das Spiel zu gewinnen, auch wenn man zur
Halbzeit mit einem glücklichen 1:1 in die Pause gehen konnte. In Hälfte eins
war D/A über ihre schnellen Konter brandgefährlich und vergab hochkarätige
Chancen durch Brendel, M. Junge und Jankowski, die TuS Keeper Ole Köser in
teilweise überragender Manier zu Nichte machte. Nachdem Köser seine Jungs im
Spiel hielt war es Sead Kucevic der den glücklichen Führungstreffer
erzielte, allerdings egalisierte Hettich kurz später. In der zweiten Hälfte
war der TuS die klar spielbestimmende Mannschaft und hätte durch Christian
Hink (Doppelchance) und Kevin Rase (Pfostenkopfball) in Führung gehen
können. Nachdem der TuS einen klaren Elfer gegen Daniel Viedts verweigert
bekam nahm das Unheil seinen Lauf und in der 89. Minute nutze Timo Brendel
einen Foulelfmeter zum Siegtreffer für die Kehdinger. Am Ende eine unnötige
Niederlage, dennoch heißt es nun in Sievern die letzten 3 Punkte des Jahres
zu holen um dann den Kopf frei zu bekommen und im Jahr 2012 vollkommen
befreit aufspielen zu können.
|
|
|
|
 |
|
TuS Harsefeld verliert letztes Vorrundenspiel mit 1:2 beim MTV Bokel
Benny Wresch bringt TuS verdient in Führung,
aber Bokel kommt zurück - nach 2:1 geht nicht mehr viel |
|
Im letzten Vorrundenspiel verliert der TuS
Harsefeld beim MTV Bokel mit 1:2. In einer recht guten ersten Hälfte brachte
Benjamin Wresch seine Mannschaft in Führung. Anschließend hätte der TuS das
zweite Tor erzielen müssen, vergab aber zwei Möglichkeiten durch Daniel
Viedts. Bokel kam kurz vor der Pause zum etwas glücklichen Ausgleich. Nach
der Pause verzog zunächst Daniel Viedts einen Volleyschuss knapp und quasi
im Gegenzug erzielte Waldemar Hamburg per Fernschuss den Führungstreffer. In
der Folge mühte sich der TuS ohne allerdings zwingende Aktionen verbuchen zu
können. So musste man eine im Endeffekt verdiente Niederlage einstecken. Zum
Ende der Hinrunde steht der TuS Harsefeld zwar auf dem vierten
Tabellenplatz, befindet sich allerdings dennoch irgendwie im Niemandsland
der Tabelle. Vielleicht können die vielen Heimspiele in der Rückrunde den
TuS wieder zu alter Stärke verhelfen um nicht frühzeitig in der Saison um
die goldene Ananas zu spielen. Hierzu ist allerdings eine andere Einstellung
nötig. Im ersten Spiel gegen den TSV Apensen kann der TuS allerdings damit
anfangen und eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde einläuten.
|
|
|
|
 |
|
Torloses Remis im Heimspiel gegen Oste/Oldendorf
TuS findet gegen gute FC O/O Defensive kein
Durchkommen - Kai-Ole Ehrlich sieht rot |
|
Nach dem starken Auftritt in Cuxhaven wollte der
TuS Harsefeld im Heimspiel gegen den guten Aufsteiger Oste/Oldendorf
nachlegen und einen Dreier einfahren. Dieses Vorhaben misslang. Dies lag
natürlich auch an clever verteidigenden Gästen, die selber in der ersten
Hälfte über Konter gefährlich wurden. Der TuS hätte zur Halbzeit
zurückliegen können und übernahm erst in der zweiten Hälfte komplett das
Spielgeschehen. Der Mandel-Elf fiel allerdings zu wenig ein um gefährlich zu
werden, sodass man sich am Ende mit einem 0:0 zufrieden geben musste.
Besonders ärgerlich war dazu noch, dass Kai-Ole Ehrlich kurz vor Ende noch
die rote Karte sah - vollkommen überzogen vom Schiedsrichtergespann. Ehrlich
wird dem TuS nun hoffentlich nicht zu lange fehlen. Im kommenden Spiel in
Bokel, das letzte der Hinrunde, steht er definitiv nicht zur Verfügung.
|
|
|
|
 |
|
Starker TuS verliert unverdient beim Spitzenreiter Cuxhaven
2 blöde Gegentore bringen den TuS als besseres
Team um den v erdienten Lohn - Kucevic trifft |
|
Coach Dennis Mandel hatte die Parole vorgegeben
und wollte Cuxhaven als erstes besiegen. Alles was er vorgab setzte das Team
um und musste am Ende doch ohne Punkte die Heimreise antreten. Von Beginn an
war der TuS überlegen und setzte das Spitzenteam der Liga unter Druck.
Cuxhaven zeigte eine Menge Respekt und konnte dennoch überraschend mit dem
ersten Angriff in Führung gehen (23.). Der TuS schlug durch Kucevic umgehend
zurück (28.) und agierte weiter Druckvoll. Als Viedts vorne die Führung
knapp verpasst ist die Defensive einmal unaufmerksam und Cuxhaven erzielt im
Gegenzug das 2:1 durch den zweifachen Torschützen Szybora (35.). In der
zweiten Hälfte versucht der TuS alles, wird aber nicht belohnt. Dennoch
zeigte der TuS das Cuxhaven durchaus schlagbar ist und hätte mindestens ein
Remis verdient, mit ein bisschen mehr Glück wäre auch ein Sieg durchaus
möglich gewesen. Die Leistung muss jetzt für die nächsten Wochen konserviert
werden um weiter in Schlagdistanz zu Hedendorf zu bleiben.
|
|
|
|
 |
 |
Doppeltorschütze: Nico Eshold |
|
Ungefährdeter 5:1 Heimsieg gegen den FC Bacbeck/Osten
Eshold (2), Kucevic (2) und Viedts treffen -
jetzt geht es zum souveränen Spitzenreiter Cuxhaven |
|
Der TuS Harsefeld verzeichnet im Heimspiel gegen
Basbeck/Osten einen ungefährdeten 5:1 Sieg. Bereits früh brachte Nico Eshold
die gut spielenden Hausherren mit einem Doppelpack in Führung (9./17.), ehe
B/O mit seiner ersten und eigentlich auch einzig gefährlichen Aktion in der
27. Minute einen Elfmeter erhielt. Danny Berner hatte Dominik Zielke im 16er
zu Fall gebracht. Alexander Zielke verwandelte sicher und nahm dem TuS
dadurch kurzfristig den Schwung. Dennoch wurde es zu keiner Zeit
problematisch. In der zweiten Hälfte konnte der TuS das Spiel dann in kurzen
Abständen entscheiden. In nur 4 Minuten zwischen der 61. und 65. Spielminute
erzielten die grün-weißen gleich 3 Tore. Erfreulicherweise zeigte sich der
hochgelobte "Faultier-Sturm" dafür verantwortlich. Oldie Kucevic traf
doppelt und Sturmpartner Viedts konnte den letzten Treffer beisteuern. Nach
zwei überzeugenden Siegen geht der TuS nun gestärkt in die Partie beim
souveränen Spitzenreiter in Cuxhaven. Mit ein wenig mehr Konzentration kann
so dort durchaus eine Überraschung gelingen.
|
|
|
|
 |
 |
Tor und starke Leistung: Spielertrainer
Mandel |
|
TuS
Harsefeld nach 3:0 Auswärtssieg in Land Wursten wieder in der Spur
Ehrlich, Ziemann und Mandel treffen für die
grün-weißen |
|
Einen wichtigen Dreier konnte der TuS im
Auswärtsspiel in Land Wursten einfahren und zeigte sich vor allem
spielerisch deutlich verbessert. Da auch die direkten Konkurrenten um Platz
zwei ihre Spiele gewannen war der Sieg umso wichtiger. Die TuS Defensive
ließ FC Stürmer Alexander über 90 Minuten nie ins Spiel finden, sodass die
nötige Sicherheit gegeben war. In der Offensive agierte die Mandel-Elf
spielfreudig und hätte durchaus noch mehr Treffer erzielen können. In der
ersten Hälfte brachten Kai-Ole Ehrlich (15.) und Marcel Ziemann (43.) ihre
Farben auf die Siegerstrasse. In der zweiten Hälfte erzielte der beste TuS
Akteur, Dennis Mandel, in der 56. Minute den Treffer zum Endstand.
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld kassiert verdiente Derbyniederlage gegen Hedendorf
Inacio und Matern erzielen die Treffer in einem
dürftigen Derby in dem der TuS verdient verlor |
|
Das hatten sich die Verantwortlichen und die
Mannschaft des TuS Harsefeld ganz anders vorgestellt. Im Derby gegen
Hedendorf ging der TuS am Ende verdient mit einer Niederlage auf eigenem
Platz in die Kabine. Über die gesamten 90 Minuten war es nur eine gute
Torchance die der Gastgeber verzeichnen konnte. Hedendorf spielte clever aus
einer kompakten Defensive immer immer wieder gefährliche Konter nach
unnötigen Ballverlusten des TuS. Einen solchen Konter verwertete Inacio in
der 17. Minute zur Führung. Als der TuS im zweiten Durchgang zumindest den
Ballbesitz kontrollierte und etwas besser in die Partie kam war es ein
erneuter Konter der den Sack zumachte. Es war die 82. Minute als Sascha
Matern einen Ball von Henric Lewin nur noch ins leere Tor schieben musste.
Hedendorf jubelte am Ende zurecht über die 3 Auswärtspunkte, was den TuS den
Anschluss an die Spitzenplätze verlieren lässt. Fehlerlese und Aufarbeitung
wird in den nächsten Tagen nötig sein um in Land/Wursten wieder in die
richtige Spur zu kommen.
|
|
|
|
 |
|
Nach
schwachem Spiel kommt der TuS mit einem Punkt aus Stade zurück
Kai-Ole Ehrlich sichert dem TuS noch einen Punkt
- nun kommt der VSV |
|
Beim Aufsteiger VfL Stade II. kam der TuS
Harsefeld über ein 1:1 nicht hinaus. In einer noch annehmbaren ersten Hälfte
verpasste die Mandel-Elf es in Führung zu gehen. Zweimal Sead Kucevic und
Kai-Ole Ehrlich verpassten in aussichtsreichen Situationen ehe VfL Stürmer
Mike Pye in der 41. Minute einen der seltenen Konter mit einem
Sonntagsschuss in den Winkel abschließen konnte. In der zweiten Hälfte
spielte der TuS deutlich unter den eigenen Möglichkeiten und wirkte
verkrampft. der VfL spielte in der defensive kompakt und es kam nur zu
wenigen Gelegenheiten für den TuS. Eine davon konnte dann Kai-Ole Ehrlich
aus Nahdistanz verwerten (78.) und als zwei Minuten später VfLer Wiebusch
mit rot zum duschen musste war der Sieg drin. Am Ende reichte es aber
dennoch nur zu einem Punkt, sodass man vor dem Derby gegen den VSV nun mit
zwei Punkten hinter dem Nachbarn rangiert. Eine deutliche
Leistungssteigerung wird nötig sein um am kommenden Samstag im Spitzenspiel
erfolgreich sein zu können.
Vor dem Derby gegen den
VSV kann der TuS noch eine erfreuliche Nachricht verkünden. Zur Winterpause
wird Mittelfeldmotor Maxim
Depperschmidt nach 1 1/2 jährigem
Gastspiel bei der SV Ahlerstedt / Ottendorf wieder zum TuS zurückkehren. Der
TuS Harsefeld und speziell das Trainerteam freut sich über diesen Neuzugang,
der die spielerische Qualität des Kaders noch einmal aufwerten wird.
|
|
|
|
 |
 |
Sieggarant: Daniel Viedts |
|
Daniel
Viedts schießt Stinstedt mit Dreierpack im Alleingang ab
Erneuter Auswärtserfolg durch dreifachen Viedts
- Adrian Schulz verletzt |
|
Lange hatte er das Pech gepachtet und wurde von
Verletzungen gebeutelt. Nun kommt Daniel Viedts immer besser in Tritt und
krönte seine überzeugende Leistung in Stinstedt mit einem Dreierpack.
Mittlerweile hat er es in dieser Saison bereits auf 6 Treffer gebracht. Nach
einem zähen Beginn gegen engagiert verteidigende Gastgeber brachte Viedts
den TuS in der 39. Minute in Führung und erhöhte mit dem Pausenpfiff auf
2:0. Der frühe dritte Treffer in der 49. Minute entschied die Partie
frühzeitig. Leider musste der TuS nach einer Stunde Keeper Adrian Schulz
ersetzen. Nach der anschließenden Diagnose wird er voraussichtlich 6 Wochen
aufgrund eines Risses der Strecksehne des Endgliedes des Mittelfinger
ausfallen. Der Sieg lässt den TuS zum Tabellenzweiten Hedendorf
aufschließen. Der VSV unterlag gegen Lamstedt.
|
|
|
|
 |
|
TuS
müht sich nach schwacher erster Hälfte zu einem 5:3 Sieg gegen Lamstedt
Nach 0:2 Rückstand drehen Kucevic (2), Hermann,
Viedts und Ehrlich die Partie |
|
Der zweite Auftritt im heimischen Waldstadion
endete mit dem zweiten Erfolg. Das 5:3 klingt allerdings spektakulärer als
es war. Früh geriet der TuS in der ersten Hälfte durch einen Doppelpack von
Gästestürmer Bartsch in 0:2 Rückstand ehe Sead Kucevic in einer äußerst
schwachen ersten Hälfte der Anschlusstreffer gelang. Nach einer Standpauke
zur Halbzeitpause kam der TuS mit einer komplett anderen Einstellung zurück
auf den Rasen. Schnell konnte erneut Kucevic den Ausgleich erzielen (50.).
Nun war der TuS am Drücker und Lamstedt wurde in die eigene Hälfte gedrängt.
Innerhalb von nur 4 Minuten entschied der TuS das Spiel anschließend. In der
74. Minute war es der eingewechselte Jan Hermann der einen Abwehrfehler zur
Führung nutzen konnte, ehe Kai-Ole Ehrlich und Daniel Viedts mit einem
Doppelschlag auf 5:2 erhöhten (77./78.). Das 5:3 kurz vor dem Abpfiff war da
nur noch Ergebniskosmetik. In der kommenden Woche geht es für den TuS dann
wieder auf Reisen zur SG Stinstedt.
|
|
|
|
 |
 |
Zwei Tore, ein Assist: Ehrlich
in guter Verfassung |
|
Erneuter Auswärtserfolg: TuS gewinnt mit 4:2 in Altenwalde
Tore von Ehrlich (2), Eshold und Bockelmann
drehen einen frühen Rückstand - Mandel verletzt |
|
Beim nächsten Auswärtsspiel in Altenwalde konnte
die siegreiche, junge TuS Garde vom Sieg in Neuenkirchen erneut einen Dreier
einfahren. Nachdem Pineiro den Gastgeber früh in Führung brachte (15.)
schlug der TuS schnell zurück. Den Ausgleich markierte Nico Eshold (18.),
ehe der erneut starke Kai-Ole Ehrlich das 2:1 erzielen konnte (25.). Nachdem
Spielertrainer Dennis Mandel in der 30. Minute verletzt vom Platz musste
stach mit Nils Bockelmann kurz darauf der Joker zum 3:1. In Hälfte zwei
gelang Altenwalde früh der Anschlusstreffer durch den zweiten Treffer von
Pineiro (47.). Im Anschluss kam der TuS leicht in Schwierigkeiten, was
durchaus auch der Unerfahrenheit geschuldet war. Diese Phase wurde aber
schadlos überstanden und erneut Kai-Ole Ehrlich war es, der in der 83.
Minute den Sack zumachen konnte.
|
|
|
|
 |
 |
Stärkster Spieler beim TuS:
Kai-Ole Ehrlich |
|
Überzeugender 3:0 Erfolg in Neuenkirchen vom jungen TuS Team
Benny Wresch, Daniel Viedts und Dennis Mandel
erzielen die Tore zum wichtigen Sieg |
|
Der TuS Harsefeld reiste mit dem letzten
Aufgebot (nur zwei Feldspieler auf der Bank) zum Auswärtsspiel nach
Neuenkirchen. Außerdem stand die wohl jüngste Startelf der näheren
Vergangenheit auf dem Platz. Die Jungs machten ihre Sache überragend und
erspielten sich so absolut verdiente 3 Punkte. In der ersten, ausgeglichenen
Hälfte holte der beste TuS Akteur, Kai-Ole Ehrlich einen Elfmeter heraus den
Benjamin Wresch eiskalt verwandelte. In der zweiten Hälfte spielte der TuS
überzeugend und konnte auf dem äußerst tiefen Geläuf mit einer Vielzahl
guter Angriffe glänzen. In der 61. Minute erzielte Daniel Viedts das 2:0 ehe
in der 78. Minute Spielertrainer Dennis Mandel für das Endergebnis sorgen
konnte. Dieser Sieg macht Hoffnung für die kommenden Aufgaben und hat vor
allem gezeigt, dass auf alle Spieler im Kader Verlass ist. Gerade die junge
Garde um Kevin Rase (erste Saisoneinsatz) und Danny Berner wusste zu
überzeugen. Im kommenden Spiel in Altenwalde wartet mit Altenwalde eine
ähnliche Mannschaft auf den TuS. Wenn an diese Leistung angeknüpft werden
kann, sollte auch hier ein Sieg möglich sein.
|
|
|
|
 |
 |
Lange Pause: TuS Kapitän
Marvin Hoppe |
|
TuS
Harsefeld trennt sich 0:0 von Wiepenkathen
Am Ende spiegelt das Unentschieden ein
leistungsgerechtes Ergebnis wider |
|
Es war eine intensiv geführte Partie in
Wiepenkathen in der dis positive Dinge überwogen. In der Defensive stand der
TuS überwiegend sicher und konnte das dritte von vier Saisonspielen zu "0"
beenden. Außerdem war es kämpferisch eine überzeugende Leistung. Chancen zum
Sieg zeigte sich auf beiden Seiten. Der Gastgeber hätte besonders in der
Anfangsphase der zweiten Hälfte in Führung gehen können. Der TuS Harsefeld
hatte nach einer gelb/roten Karte für den TSVer Jan Mencke ebenso große
Möglichkeiten. Am Ende konnte sich keine Mannschaft wirklich freuen, sich
aber auch nicht ärgern. Nun heißt es im Training weiter hart zu arbeiten um
im kommenden Spiel in Neuenkirchen speziell im Abschluss kaltschnäuziger zu
agieren.
Info:
TuS Kapitän Marvin Hoppe fällt leider sehr lange aus. Die schlimmsten
Befürchtungen bewahrheiteten sich leider. Am Montag wurde bei einer
Athroskopie ein Kreuzband- sowie ein Meniskusriss festgestellt. Dr. Wolfram
Körner nähte den Meniskus umgehend in dieser Sitzung, sodass voraussichtlich
in ca. 2 Monaten die Kreuzbandplastik in einer zweiten Sitzung eingesetzt
werden kann. Der TuS wünscht seinem Kapitän und Sympathieträger an dieser
Stelle alles, alles Gute und einen guten Heilungsverlauf damit wir den
Wahl-Braunschweiger bald wieder auf dem Rasen sehen können. Marvin, alles
Gute und Kopf hoch, du kommst wieder.
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld gewinnt gegen Sievern mit 4:0
Veränderte TuS Mannschaft zeigt gutes Spiel
gegen schwachen Gegner - Hoppe und Viedts verletzt |
|
Der TuS Harsefeld zeigt nach dem Debakel in
Drochtersen eine Reaktion und gewinnt am Ende mit 4:0 gegen ungefährliche
Gäste aus Sievern. Bei besserer Chancenverwertung wäre durchaus auch ein
höheres Ergebnis möglich gewesen. TuS Trainer Dennis Mandel veränderte seine
Mannschaft zu Beginn gleich auf 5 Positionen. Diese Veränderungen zeigten
von Beginn an Wirkung. Bereits nach 5 Minuten zwang Sead Kucevic einen
Gegenspieler zum Gegentor, in der 20. Minute erhöhte Daniel Viedts mit einem
sehenswerten Fernschuss. Leider musste man in der ersten Hälfte gleich
zweimal verletzungsbedingt wechseln. Zunächst musste TuS Kapitän Marvin
Hoppe das Feld mit einer hoffentlich nicht so schwer wie befürchteten
Knieverletzung verlassen, kurz vor der Pause musste auch Daniel Viedts mit
einer Knieblessur passen. Nach der Pause erhöhte Nils Bockelmann (51.) ehe
Jan Hermann kurz vor Schluss den Endstand herstellen konnte.
|
|
|
|
 |
|
Unfassbar! TuS Harsefeld geht bei D/A II. mit 7:1 unter
Michel Junge (4) und Martin Fleth (3) lassen den
TuS alt aussehen - Kucevic mit Ehrentreffer |
|
Es ist fast nicht zu glauben das der TuS
Harsefeld als Mitfavorit auf höhere Ränge in Drochtersen mit 7:1 verliert.
Wer allerdings den blutleeren, desaströsen Auftritt der Mannschaft gesehen
hat kann auch das Ergebnis in dieser Höhe am Ende nachvollziehen. Es begann
gleich schlecht als ein Stellungsfehler der TuS Defensive nach einem langen
Freistoss Michell Junge seinen ersten Treffer ermöglichte (4.). Nachdem der
TuS dann eigentlich gar nicht so schlecht spielte lief man in der 31. Minute
nach einer Ecke in einen Konter und lag 0:2 zurück. Nun spielte man
vogelwild und D/A konnte noch vor der Pause durch den nächsten Konter auf
3:0 erhöhen. Wer nun dachte es würde sich zur zweiten Hälfte etwas ändern
sah sich getäuscht. Bereits nach 50 Minuten traf D/A nach dem selben
Strickmuster zum 4:0 und nur 10 Minuten später zum 5:0. Der TuS Harsefeld
kam nach einem vernünftigen Angriff durch Sead Kucevic zum 5:1 musste
allerdings bis zum Abpfiff noch zwei weitere Konter zum 7:1 hinnehmen. Es
ist unfassbar wie man sich auswärts so auskontern lassen kann. Es war nicht
ein TuS Spieler auf der Höhe und konnte eine normale Leistung abrufen. Es
müssen nun schnell Lösungen gefunden werden, damit so eine Vorstellung nicht
wieder vorkommt. Das Trainerduo befindet sich derzeit allerdings noch im
Schockzustand.
|
|
|
|
 |
|
Stadtwerke Cup Buxtehude: Eine taktische Zerrung
TuS Harsefeld gewinnt gegen Este 06/70 den
Stadtwerke-Cup - Spielertrainer Dennis Mandel verletzt |
|
Durch einen taktischen
Geniestreich gewann der Fußball-Bezirksligist TuS Harsefeld im Finale gegen
den Landesliga-Aufsteiger SV Este 06/70 mit 3:1. Damit ist der TuS der erste
Verein, der sich auf dem großen Wanderpokal des erstmals ausgetragenen
Stadtwerke-Cups verewigen darf. Gastgeber Buxtehuder SV und Sponsor
Stadtwerke Buxtehude wollen das Fußball-Turnier in den kommenden Jahren
etablieren.
Gleich in seiner ersten Aktion, ein verunglückter Torschuss, verletzte sich
Dennis Mandel, Spielertrainer des TuS Harsefeld und humpelte mit einer
Zerrung vom Platz. Co-Trainer Meik Viebrock unkte während der Siegerehrung,
dass Mandels Verletzung das Glück des TuS Harsefelds war: "Sonst hätten wir
nicht gewonnen." Alles gewollt, pure Taktik, scherzte Mandel daraufhin. Im
Ernst sagte Mandel, der erst am vergangenen Montag, dem ersten Spieltag des
Stadtwerke-Cups, die Saisonvorbereitung eingeläutet hatte, dass der Termin
des Turniers eigentlich etwas zu früh ist. In den zwei Vorrundenspielen
hatten die Harsefelder auch noch keine souveränen Auftritte abgeliefert.
Finalgegner Este 06/70 hatte die überzeugendsten Leistungen gezeigt, die
meisten Zuschauer tippten sodann auch auf den Landesliga-Aufsteiger als
ersten Cup-Gewinner. Doch in dem Finale wurde deutlich, wie schwer es Este
06/70 ohne Innenverteidiger Hendrik Stahmer in der Saison haben wird. Er
geht im September beruflich in die Schweiz. Zudem fehlten im Finale Stahmers
kleiner Bruder Fabian als Wirbelwind auf der rechten Seite und Routinier
Murat Yildiz als Ruhepol im Mittelfeld. Trotzdem wurde das Finale nach einer
schwachen ersten Halbzeit in den letzten zehn Minuten noch richtig spannend.
Wegen eines heftigen Wolkenbruchs mit Blitzen war das Spiel für zehn Minuten
unterbrochen, kurz nach dem Wiederanpfiff schaffte Simon Stehr den
1:2-Anschlusstreffer und Yavor Yordanov scheiterte zwei Mal per Kopf an der
Latte. Nico Eshold machte dann aber nach einem Konter mit dem
3:1-Siegtreffer alles klar.
Im Spiel um Platz drei deklassierte Gastgeber Buxtehuder SV den
Bezirksliga-Absteiger ASC Estebrügge mit einem 9:1-Sieg und ergatterte sich
als Drittplatzierter noch eine Siegprämie. ASC-Trainer Arne Stobbe war ob
des Auftritts seiner Mannschaft bedient; seine Spieler dürfen sich in den
nächsten Tagen über härteres Training freuen. Neben Christopher Holz, der
per Seitfallzieher das schönste Turniertor erzielte, und Tobias Schröder
fiel beim BSV vor allem Neuzugang Kevin Genske positiv auf. Er schoss drei
Tore gegen überforderte Estebrügger. Stürmer Genske wechselte zusammen mit
Verteidiger Pascal Beyer vom TVV Neu Wulmstorf zum BSV. BSV-Trainer René
Klawon lobte Beyer ob dessen positiven und konstanten Leistungen, von den
Turnier-Verantwortlichen wurde Beyer später zum besten Spieler des Turniers
gewählt. Bester Torhüter wurde Ole Köser vom TuS Harsefeld. Die beiden
erfolgreichsten Torschützen mit jeweils vier Treffern waren Sead Kucevic vom
TuS Harsefeld und Sven Ehlers von den VSV Hedendorf/Neukloster. Ehlers
erzielte alle seine vier Tore beim 10:0-Sieg über den zwei Klassen niedriger
spielenden Post SV Buxtehude.
Einzig die hohen Ergebnisse kritisierte Organisator Klawon. Ansonsten zog er
ein positives Fazit nach dem ersten Stadtwerke-Cup. Im nächsten Jahr soll
das Turnier mit höherklassigen Mannschaften aufgewertet werden. Der frühe
Termin bleibt; andere Turniere sind schon etabliert und in der
Saisonvorbereitung ist der Terminplan eng. Im Gegensatz zu Mandel fand
VSV-Trainer Björn Stobbe die Terminierung gut, um die ersten Testspiele zu
machen. Quelle: www.tageblatt.de
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld beendet eine gute Saison auf dem vierten Tabellenplatz
Im letzten Spiel verliert der TuS in
Land/Wursten nach 3-maliger Führung mit 3:6 - Viedts trifft doppelt |
|
Im letzten, bedeutungslosen
Saisonspiel in Land/Wursten verlor der TuS Harsefeld trotz dreimaliger
Führung am Ende mit 3:6. Daniel Viedts (2) und Kai-Ole Ehrlich brachten die
Mandel-Elf jeweils in Führung ehe der Wurster Toptorjäger Florian Alexander
aufdrehte und das Spiel in kürzester Zeit drehen konnte. Für die Zuschauer
war es ein ansehnliches Spiel mit offenem Visier. Am Ende kann der TuS
behaupten die gesteckten Saisonziele erreicht zu haben und besonders die
Umstellung auf die Viererkette gut gelöst zu haben. Bei ein wenig mehr
Konstanz und weniger Verletzungspech wäre sicherlich am Ende mehr drin
gewesen. Erfreulicherweise kam am letzten Spieltag auch Tilman Patsalis zu
seinem ersten Einsatz. Ihre letzten Einsätze hatten allerdings Benjamin
Hermberg und Daniel Schumacher, die zunächst einmal eine Fussballpause
einlegen werden. Demhingegen kann der TuS Harsefeld mit dem wohl stärksten
Bezirksligatorhüter Adrian Schulz vom TSV Apensen eine erste
Neuverpflichtung für die neue Saison vermelden.
|
|
|
|
 |
|
TuS
verliert letztes Heimspiel unverdient mit 1:2 und rutscht auf Platz 4
Erneut vergibt der TuS zu viele Chancen.
Wiepenkathen reichen zwei - Allers vergibt Elfer, Hermann trifft |
|
Es war ein teilweises
Spiegelbild der gesamten Saison, das letzte Heimspiel des TuS. Im Endspiel
um den dritten Platz gegen den TSV Wiepenkathen verlor das bessere Team
unglücklich mit 1:2. Trotz deutlicher Überlegenheit konnte der TuS zunächst
nichts zählbares erarbeiten. Wiepenkathen nutzte seine erste Möglichkeit als
Viktor Pazer nach einer Standdartsituation die Führung erzielen konnte
(33.). Nachdem der TuS gefühlte 10 Großchancen liegen liess konnte TSV
Stürmer Heinrich Gurski einen Konter in der 73. Minute zum 2:0 vollenden.
Der TuS spielte nun alles oder nichts. Der eingewechselte Sebastian Allers
vergab die größte Möglichkeit als er mit einem Elfmeter an Viktor Meglin
scheiterte. Das 1:2 in der Schlussminute durch Jan Hermann war somit nur
noch Ergebniskosmetik. Vor dem letzten Spieltag steht der TuS nun auf Platz
4.
|
|
|
|
 |
 |
Doppeltorschütze und bester
TuS Spieler: Kai-Ole Ehrlich |
|
TuS
Harsefeld steht nach 2:1 Auswärtssieg auf dem dritten Platz
Kai-Ole Ehrlich spielt stark auf und trifft
zweimal - Lamstedt vergibt Elfmeter kurz vor Schluss |
|
Der TuS Harsefeld gewinnt das Auswärtsspiel
gegen den TSV Lamstedt mit 2:1. Nachdem man eine gute erste Hälfte spielte
und nach einem Fernschuss von Kai-Ole Ehrlich bereits in der 3. Minute in
Führung ging vergaß man nur die Führung bei mehreren Großchancen auszubauen.
Lamstedt kam in der zweiten Hälfte zum Ausgleich (65.). Kurz später konnte
erneut Ehrlich per Fernschuss erhöhen. Der TuS übergab allerdings nun das
Spielgeschehen an Lamstedt und tat sich komischerweise schwer. Dennoch war
man über Konter gefährlich und eröffnete Lamstedt keine zwingenden
Großchancen. Am Ende war es der unterirdische Schiedsrichter (Niclas
Langhans aus Winsen) der versuchte seiner unglaublichen Leistung seinen
Stempel aufzudrücken. In der Schlussminute pfiff er einen absolut
lächerlichen Strafstoss nachdem Christoph Ehlers den Ball aus dem Strafraum
schlug, dabei seinen Gegenspieler lediglich leicht berührte und selbst
dieser vom Elfmeterpfiff vollkommen überrascht war. Glücklicherweise schoss
der eingewechselte Schlichting den Ball kläglich 5 Meter neben das Tor,
sodass der TuS am Ende die 3 Punkte mit auf die Heimreise nehmen konnte.
|
|
|
|
 |
 |
Doppeltorschütze: Jan Hermann |
|
TuS
müht sich zu einem 3:2 Heimsieg im Spiel gegen den Letzten
Hermann (2) und Ziemann treffen - unterirdische
zweite Halbzeit kostet fast den Sieg |
|
Nach der Niederlage in Hagen wollte sich der TuS
Harsefeld im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht Cadenberge mit einer
guten Vorstellung rehabilitieren. Dieses Vorhaben misslang am Ende
vollkommen. In der ersten Hälfte ließ das Mandel-Team unzählige Großchancen
aus und ging so lediglich mit einer 2:0 Führung in die Kabine. Zunächst traf
Marcel Ziemann, ehe Jan Hermann erhöhen konnte. In der zweiten Hälfte lud
man den Gast dann ein wieder am Spiel teilzunehmen. Eine so deutliche
Einladung schlug der TSV natürlich nicht aus und kam schnell zum
Anschlusstreffer. Jan Hermann erzielte zwar kurz später das 3:1, das
anschließende Spiel entbehrt seitens des TuS allerdings jeglicher
Berichterstattung. Die Folge war, dass Cadenberge zum 2:3 kam und eigentlich
nur darauf gewartet wurde, dass auch der Ausgleich fällt. Der TuS konnte
sich am Ende allerdings glücklich schätzen, dass die Punkte im Waldstadion
blieben. Eintracht Cuxhaven ließ am Folgetag Punkte, sodass der TuS mit
Wiepenkathen gemeinsam wieder auf 3 Punkte an Platz 2 heranrückte. Mit einer
Leistung wie gegen Cadenberge ist der derzeitige Tabellenstand allerdings
nicht annähernd zu untermauern.
|
|
|
|
 |
 |
Bärenstarker Rückhalt: Daniel
Schumacher |
|
TuS
unterliegt beim kommenden Meister verdient mit 0:2
Der überragende Daniel Schumacher verhindert
gegen starke Hagener eine höhere Niederlage |
|
Prinzipiell hatte der TuS Harsefeld beim
designierten Meister Hagen/Uthlede die Möglichkeit Cuxhaven im Kampf um
Platz 2 unter Druck zu setzen. Das dies ein nicht mögliches Vorhaben sein
würde, wurde in Hagen relativ schnell klar. Die Gastgeber waren über die
gesamte Spielzeit deutlich überlegen und der TuS konnte sich keinerlei
Chancen erspielen. Allein Daniel Schumacher im TuS Gehäuse war es zu
verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Er brachte den FC
mehrfach zur Verzweiflung. Allein in der ersten Halbzeit entschärfte er 5
sehr hochkarätige Möglichkeiten. In der zweiten Hälfte musste auch
Schumacher sich allerdings geschlagen geben. In der 63. Minute traf Torjäger
Diesing aus kurzer Distanz und 10 Minuten später nutzte Sturmpartner
Schneider einen Schnitzer der TuS Defensive zur Entscheidung. Der FC Hagen/Uthlede
ist somit praktisch Meister und das absolut verdient. Die extrem junge
Mannschaft spielt eine überragende Saison und steht vor einer rosigen
Zukunft, auch wenn es in der Landesliga in der kommenden Saison ein sehr
schweres Unterfangen sein wird. Für den TuS heisst es nun sich im kommenden
Spiel gegen den kommenden Absteiger aus Cadenberge zu Hause zu
rehabilitieren.]
|
|
|
|
 |
 |
Seine Einwechslung brachte die Wende:
Robert Aleksiejuk |
|
TuS
egalisiert mit einem Kraftakt einen 0:2 Rückstand und holt wichtigen Punkt
Benjamin Wresch (HE) und Danny Berner retten den
Punktgewinn nach schwacher erste Hälfte |
|
In einem
spannenden Spitzenspiel beim TSV Wiepenkathen erkämpft sich der TuS
Harsefeld nach einem 0:2 Pausenrückstand noch einen Punkt. Der TuS kam in
der ersten Hälfte nie richtig ins Spiel und fand den Zugriff im Mittelfeld
einfach nicht. Der Gastgeber zeigte in diesem enorm wichtigen Duell im Kampf
um den Relegationsplatz zunächst den größeren Willen und ging bereits früh
in Führung. Bis zur Pause erhöhte Wiepenkathen auf 2:0. Zu diesem Zeitpunkt
setzte wohl keiner mehr auf den TuS. Doch eine Umstellung zur Halbzeit
brachte die Wende. Nachdem schnell der Anschluss per Handelfmeter, der eine
rote Karte für den TSV nach sich zog, durch Benjamin Wresch erzielt werden
konnte, war der TuS wieder da. In einer dramatischen Schlussphase war es
Youngster Danny Berner der mit einem traumhaften Volleyschuss den Ausgleich
erzielen konnte. Am Ende war dies aufgrund der unterschiedlichen Halbzeiten
eine gerechte Punkteteilung, die beiden Mannschaften weiterhin Möglichkeiten
im Kampf um Platz zwei eröffnen. Am kommenden Samstag spielen die "Tor Four"
der Liga dann direkt gegeneinander. Der TuS Harsefeld reist zum designierten
Meister nach Hagen / Uthlede und in Cuxhaven trifft die dort beheimatete
Eintracht auf den TSV Wiepenkathen. Es dürfte ein richtungsweisendes
Wochenende werden.
|
|
|
|
 |
|
Debutant Danny Berner (18) ist der Garant für den Derby Sieg gegen Hedendorf
2 Tore und eine Vorlage durch den langen U18
Spieler, Christian Hink u. Nils Bockelmann treffen ebenfalls |
|
Der Rumpfkader der TuS zwang
Trainer Mandel zum experimentieren. Erstmals war der gerade 18-jährige Danny
Berner daher im Kader und gleich in der Startelf. Der gelernte Verteidiger
spielte in seinem ersten Herrenjahr erstmals in der Sturmspitze und machte
ein überragendes Spiel. Nach dem Rückstand durch ein kurioses Eigentor von
Keeper Köser glich Christian Hink aus. Mit einem Doppelpack in der zweiten
Hälfte brachte Berner seine Farben dann auf die Siegstrasse. In der
Nachspielzeit erzielte der zweite Juniorenspieler Nils Bockelmann den
vierten Treffer. Der TuS Harsefeld bleibt damit im Rennen um den
Relegationsplatz. Nach dem spielfreien Osterwochenende kommt es am Mittwoch
zum Spitzenspiel gegen den TSV Wiepenkathen.
|
|
|
|
 |
|
TuS
verliert in Cuxhaven und rutscht auf Platz 3 in der Tabelle ab
Doppelschlag zu Beginn der zweiten Hälfte
besiegelt Niederlage - Jan Hermann sieht rot |
|
Mit dem allerletzten
Aufgebot musste der TuS Harsefeld zum Topspiel in Cuxhaven anreisen. Mit
Dennis Mandel, Tobias Deden, Tilman Patsalis, Daniel Viedts, Nico Eshold,
Sebastian Deden, Sebastian Allers und Christian Wolff fehlten gleich 8
Spieler. So kam es, dass Co-Trainer Meik Viebrock selbst die Schuhe schnürte
und in der Schlussphase auch zum Einsatz kam. Dennoch verkaufte sich das
Team zumindest in der ersten Halbzeit sehr gut. Dennoch konnte man nicht in
Führung gehen und brachte sich zu Beginn der Halbzeit selbst ins
Hintertreffen. Ein leichter Ballverlust leitete direkt nach Wiederanpfiff
das 1:0 durch Garcia ein. Kurz später konnte Zimmermann einen Eckball
vollkommen frei ins Netz köpfen. Dem TuS war damit der Zahn gezogen. Zu
allem Überfluss sah Jan Hermann wegen Schiedsrichterbeleidigung kurz vor
Schluss noch die rote Karte und erwies seiner Mannschaft in der derzeitigen
Personalsituation einen Bärendienst. Im Derby gegen Hededorf ist es nun
zwingend notwendig den Schalter wieder umzulegen.
|
|
|
|
 |
|
Wer
vorne die Chancen nicht nutzt... 0:1 Niederlage gegen Apensen
Auf dem Grandplatz vergisst der TuS in Halbzeit
eins das Toreschießen, dem TSV reicht eine Chance |
|
Im ersten Punktspiel des Jahres 2011 kassiert der TuS Harsefeld im Derby in
Apensen eine empfindliche Niederlage. Auf dem gewöhnungsbedürftigen
Grandplatz am Schützenhof besitzt die Mandel-Elf geschätzte 85 % Ballbesitz
vergibt in der ersten Hälfte allerdings einige Großchancen. Der
abstiegsbedrohte TSV Apensen igelte sich hinten ein und verteidigte 90
Minuten lang mit 11 Mann in der eigenen Hälfte. Eine Unachtsamkeit reicht
dann dem Gastgeber in Führung zu gehen. Malte Steffens setzte einen
Abpraller in die Maschen und der TuS konnte sich anschließend nicht mehr
durch die dicht gestaffelte Defensive arbeiten. Ein denkbar ungünstiger
Start in die Rückrunde, der am kommenden Freitag zu Hause gegen Bockel
wieder ausgebügelt werden kann.
|
|
|
|
 |
|
Im
letzten Test schlägt der TuS Harsefeld den SV Anderlingen mit 9:0
Tore satt: Dennis Mandel (4), Beni
Hermberg, Denny Berner, Jan Hermann, Basti Allers, Marcel Ziemann |
|
Der letzte Test vorm Punktspielauftakt 2011 endete für den TuS Harsefeld in
einem lockeren Testspiel gegen den Kreisligisten SV Anderlingen mit 9:0
(5:0). Von Beginn an war der TuS deutlich überlegen und konnte bereits in
der ersten Hälfte mit 5:0 in Führung gehen. Bester Torschütze war
Spielertrainer Dennis Mandel, der gleich viermal treffen konnte. Auch der
erstmals eingesetzte Benjamin Hermberg konnte sich in die Torschützenliste
eintragen. Er machte in seiner ersten Partie einen sicheren, abgeklärten und
ruhigen Eindruck. Mit Denny Berner kam auch ein A-Junior von Beginn an zum
Einsatz. Der talentierte, hochgeschossene Innenverteidiger krönte seinen
Auftritt ebenfalls mit einem Treffer. Komplettiert wurde das Ergebnis noch
durch Treffer von Marcel Ziemann, Jan Hermann und Sebastian Allers. Somit
steht dem TuS noch eine intensive, konzentrierte Trainingswoche bevor, ehe
es dann erstmals in der Saison gegen den TSV Wiepenkathen gehen soll - wenn
das Wetter denn mitspielt.
|
|
|
|
 |
|
TuS
schlägt Schneverdingen mit 4:3 - erste Einsätze für Patsalis und Wolff
Gegen den Landesligisten treffen Dennis Mandel,
Christopher Gorgs (FE) und Kai-Ole Ehrlich (2) |
|
Im zweiten Testspiel war der TV Jahn Scheverdingen aus der Landesliga zu
Gast. In einem guten Test konnte die Mandel-Elf am Ende mit 4:3 gewinnen. Zu
ihren ersten Einsätzen in grün-weiß kamen Tilman Patsalis und Christian
Wolff. Nachdem die Verpflichtung von Wolff schon länger feststand, konnte
der Oberligaerfahrene Tilman Patsalis kurz vor Ende der Wechselfrist von
Victoria Hamburg zurück zum TuS gelotst werden. Nachdem "Tilly" bereits in
Jugendjahren seine Schuhe in Harsefeld schnürte verliess er nach seinem
ersten Herrenjahr beim TuS das Waldstadion Richtung SV Lurup, ehe er lange
Zeit bei Victoria spielte. Der TuS Harsefeld freut sich einen solchen
Hochkaräter in seinen Reihen zu haben. Nach Benjamin Hermberg, der im Test
noch krank fehlte, hat der TuS in der Defensive nochmal mit 2 Granaten
nachgelegt. Das Spiel gegen Scheverdingen nahm erst im zweiten Durchgang
richtig Fahrt auf und schwankte hin- und her. Am Ende konnte der TuS durch
Tore von Dennis Mandel, Christopher Gorgs (FE) und Kai-Ole Ehrlich (2)
gewinnen.
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld startet in die Vorbereitung auf die Rückrunde
Erstes Testspiel gegen Mulsum / Kutenholz wird
mit 7:2 gewonnen |
|
Der Start in die Rückrundenvorbereitung ist geglückt. Zunächst konnte am
Sonntag ein Hallenturnier zwischen den Teams des TSV Apensen, TuS Harsefeld
und der JSG Apensen / Harsefeld gewonnen werden ehe bei eisigen Temperaturen
der FC Mulsum / Kutenholz im ersten Testspiel mit 7:2 (5:0) geschlagen
werden konnte. In einer ansehnlichen ersten Hälfte überzeugte der TuS mit
schnellem Kombinationsspiel und stand sicher in der Defensive. Die Tore in
der ersten Hälfte erzielten die Stürmer Daniel Viedts (2), Kai-Ole Ehrlich
(2) sowie Christian Hink. In der zweiten Hälfte liess man es dann etwas
lockerer angehen. Daniel Viedts konnte noch einen weiteren Treffer
beisteuern. Der letzte Torschütze des TuS ist der Redaktion bisher nicht
übermittelt worden. Am kommenden Samstag trifft der TuS im nächsten Test auf
den Landesligisten TV Jahn Schneverdingen. Anpfiff ist um 14:00.
|
|
|
|
 |
|
25.
Heinz Tietjen Cup beschert eine prall gefüllte Halle - D/A holt den Cup
Favorit D/A setzt sich im Finale gegen
Wiepenkathen durch, Bezirksligisten überraschen |
|
Der TuS Harsefeld ist mit dem 25. Heinz Tietjen Cup mehr als zufrieden. Es
konnte ein Zuschauerrekord verzeichnet werden beim bestbesetzten Turnier der
Hallenserie im Landkreis Stade. Die Teams zeigten hervorragende Spiele und
erzielten Tore wie am Fließband. Am Ende konnte sich Oberligist und Favorit
Drochtersen / Assel im Finale gegen den TSV Wiepenkathen durchsetzen. Der
TSV überraschte im hochkarätigen Teilnehmerfeld genauso wie der Gastgeber
TuS Harsefeld, der sich sogar den Gruppensieg in der Gruppe B erspielen
konnte. Im Halbfinale scheiterte der TuS an Wiepenkathen und verlor das
kleine Finale im Penalty-Schießen gegen Nachbar A/O. Zum besten Torschützen
des Turniers avancierte Stürmer Corvin Behrens von D/A mit 5 Treffern. Sein
Vereinskollege Sven Meyer wurde dazu noch zum besten Torhüter gewählt. Der
agile Ronald Kesselring vom TuS Heeslingen II. wurde zum besten Spieler
gewählt und überzeugte auch mit turnerischen Qualitäten. Der TuS Harsefeld
zeigt sich rundum zufrieden und begeistert vom Zuschauerzuspruch des
Turniers. Man hofft die Mannschaften auch im kommenden Jahr wieder in der
Besetzung zusammenzubekommen und das beliebte Turnier weiter an
Attraktivität gewinnen zu lassen.
[Zeitungsberichte]
|
|
|
|
 |
 |
Erzielte die Führung nach acht
Minuten: Marvin Hoppe |
|
Wichtiger Sieg gegen direkten Konkurrenten - TuS schlägt Land Wursten 2:1
Marvin Hoppe bringt den TuS in Führung, der
wiedergenesene Dennis Mandel erzielt den Siegtreffer |
|
In wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten konnte der TuS
Harsefeld zu Hause 3 Punkte verbuchen. Das Ergebnis klingt enger als das
Spiel war. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre ein deutlich höheres
Ergebnis durchaus möglich gewesen. Allerdings musste der FC bereits ab der
23. Minute in Unterzahl agieren, da Torwart Koch aufgrund einer Notbremse
die rote Karte sah. Die frühe Führung von Marvin Hoppe glich der Topstürmer
der Liga, Florian Alexander, mit seinem 19 Saisontreffer aus. In der 66.
Minute war es Spielertrainer Dennis Mandel vorbehalten den Siegtreffer zu
erzielen. Nach diesem Erfolg befindet sich der TuS Harsefeld wieder auf dem
zweiten Tabellenplatz und trifft am kommenden Samstag im ersten Spiel der
Rückrunde zu Hause auf den TSV Altenwalde.
|
|
|
|
 |
 |
Enttäuscht vom schwachen
Auftritt: Dennis Mandel |
|
TuS
zeigt ein schwaches Spiel und verliert das zweite Heimspiel in Folge
Kapitän Postel trifft in Minute 65. für clever
spielende Lamstedter - TuS weiter Zweiter |
|
Die zweite Heimniederlage des TuS Harsefeld zeichnete sich bereits in der
ersten Hälfte ab. Im Gegensatz zum überzeugenden Sieg in Cadenberge agierte
der TuS schläfrig und wirkte wie gehemmt. Lamstedt stand tief und versuchte
nach einem schwachen Saisonstart Sicherheit zu bekommen. Durch die bessere
Zweikampfquote kam die Mannschaft von Spielertrainer Dierk Kapke so besser
in die Partie als der TuS. Die Gastgeber fanden nie ein Mittel gegen die gut
gestaffelten TSVer. Einfallslosigkeit prägte das Spiel des TuS Harsefeld.
Ein Spiel über die sonst starken Außenpositionen war über 90 Minuten nicht
zu erkennen. Und so kam es wie es kommen musste. Nachdem Lamstedt bereits in
der ersten hälfte gute Konterchancen besaß konnte Kapitän Postel in der 65.
Minute Keeper Ole Köser umkurven und den Siegtreffer erzielen. Am Ende war
es ein verdienter Sieg für den TSV, die mehr Engagement und Leidenschaft den
Sieg erzwangen. Aufgrund der Ausrutscher der Konkurrenten um Platz 2 liegt
der TuS trotz der Pleite weiter auf dem zweiten Tabellenplatz.
Wiedergutmachung kann der TuS am kommenden Samstag erneut zu Hause
betreiben, Gegner ist dann der FC Basbeck / Osten.
|
|
|
|
 |
 |
Überzeugender
Rechtsverteidiger: Nico Eshold |
|
4:1
Auswärtssieg - TuS Harsefeld schlägt Cadenberge überzeugend
T.Deden, Hermann, Viedts und ein Eigentor
bescheren den Sieg beim Abstiegskandidaten |
|
Der TuS Harsefeld landet nach der ersten Saisonniederlage gegen Hagen/Uthlede
einen überzeugenden Auswärtssieg beim Abstiegskandidaten Cadenberge. Kapitän
Tobias Deden brachte die Mandel-Elf früh in Führung (6.) und Jan Hermann
erhöhte in der starken Anfangshase in der 18. Spielminute. Eine
Unachtsamkeit in der Defensive beschert den Germanen den Anschlusstreffer.
In der zweiten Hälfte spielt dann nur noch der TuS. Daniel Viedts trifft
kurz nach dem Wiederanpfiff (49.) und als Jan Hermann den Gastgeber zu einem
Eigentor zwingt ist das Spiel entschieden. Einzig die mangelnde
Chancenverwertung zum Ende des Spiel (5 vergebene Großchancen) kann noch
bemängelt werden. Ansonsten zeigte der TuS eine starke Leistung und kann so
zuversichtlich in das kommende Heimspiel gegen den TSV Lamstedt gehen.
|
|
|
|
 |
 |
Ehrlichs Tor reichte nicht |
|
Den
TuS hat es erwischt - erste Saisonniederlage gegen Hagen/Uthlede
Kai-Ole Ehrlich brachte TuS in Führung, am Ende
musste man eine verdiente 1:2 Niederlage hinnehmen |
|
Im Spitzenspiel der Bezirksliga unterlag der TuS Harsefeld am Ende verdient
mit 1:2 gegen Tabellenfürher Hagen. Die junge Hagener Mannschaft zeigte eine
starke Vorstellung und machte dem TuS das Leben von Beginn an schwer. Wie
aus dem Nichts erzielte Kai-Ole Ehrlich in der 25. Minute den
Führungstreffer mit dem ersten gefährlichen Angriff. Nachdem Daniel Viedts
zwei riesen Chancen ausließ und Spielertrainer Dennis Mandel den Platz
verletzt verlassen musste, kam Hagen nach kurzem Schock wieder besser ins
Spiel. Folgerichtig der Ausgleichstreffer durch Kai Diesing in der 39.
Minute. In Halbzeit 2 drückte Hagen auf den Führungstreffer und dieser
gelang kurz nachdem Daniel Viedts seine dritte 100 % ige Chance ausgelassen
hatte. In Minute 66 konnte der eingewechselte Carsten Werde Ole Köser mit
einem verdeckten Schuss überwinden. Der TuS konnte sich anschließend nicht
mehr entscheidend durchsetzen und musste so eine Niederlage anerkennen gegen
die wohl spielstärkste Mannschaft der Liga.
|
|
|
|
 |
 |
Erstes Tor und doch kein SIeg:
Dennis Mandel |
|
Eine
überragende Halbzeit reicht nicht - TuS verspielt den Sieg in 45 Minuten
Nach Toren von Dennis Mandel und Jan Hermann in
Halbzeit 1 denkt jeder an einen Sieg, aber dann... |
|
Im Derby und Spitzenspiel der Bezirksliga zwischen Hedendorf und dem TuS
dachte zur Halbzeit wohl jeder der Anwesenden an einen Erfolg der
Mandel-Elf. Zu überlegen war sein Team in Hälfte eins und ging völlig
verdient mit 2:0 in Führung. Es wäre durchaus noch eine deutlichere Führung
gewesen nach den wohl stärksten 45 Minuten der Saison. Zunächst zeigte man
alles was eine Spitzenmannschaft ausmacht und spielte Hedendorf komplett an
die Wand. In der zweiten Hälfte lässt man allerdings vieles vermissen und
bittet Hedendorf zurück ins Spiel. Nach einem Elfmeter trifft Henric Lewin
vom Punkt und als Sandy Wilhelm kurz später den Ball in den Knick nagelt ist
das Spiel gedreht. Am Ende eines guten Spiels steht ein leistungsgerechtes
Remis zu Buche über das sich der VSV mehr freuen kann als der TuS der mit
einer durchgängigen Leistung wie in Halbzeit eins niemals in Gefahr gekommen
wäre. Am kommenden Samstag kommt es zu einem weiteren Gipfel der Liga. Zu
Gast im Waldstadion wird der FC Hagen/Uthlede als neuer Tabellenführer
anreisen.
|
|
|
|
 |
 |
Siegtreffer beim Comeback:
Daniel Viedts |
|
Starke
Leistung bringt Sieg gegen Cuxhaven
Daniel Viedts trifft im Comeback nach Vorlage
von Oliver Boer |
|
Es war ein hart erarbeiteter Sieg in einem guten Bezirksliga Spitzenspiel
gegen Eintracht Cuxhaven. Daniel Viedts schoss in seinem ersten Saisonspiel
beim Comeback nach Knieverletzung den Siegtreffer in der 31. Minute. Ole
Köser sichert den Sieg mit zwei überragenden Paraden. In der ersten Hälfte
war der TuS die bessere Mannschaft und versäumte es nur den zweiten Treffer
zu erzielen. Nach der Pause drückte Cuxhaven und wollte unbedingt den
Ausgleich. Der TuS Harsefeld kann dem Druck mit einer hervorragenden
Defensivleistung, bei der Innenverteidiger Marvin Hoppe erneut herausragte,
allerdings stand halten und einen wichtigen Dreier verbuchen. Nach dem Sieg
gegen die hoch gehandelten Cuxhavener steht der TuS Harsefeld weiter
ungeschlagen an der Tabellenspitze vor dem Derby in Hedendorf am kommenden
Samstag.
|
|
|
|
 |
 |
Kopfballtreffer: Christoph
Ehlers |
|
Nach
4:3 gegen Estebrügge ist der TuS erstmals Tabellenführer
Tore durch Allers, Gorgs, Ehlers bei einem
Eigentor |
|
Der TuS Harsefeld schlägt im Heimspiel den Aufsteiger aus Estebrügge mit 4:3
und steht nach dem sechsten Spieltag erstmals an der Tabellenspitze. Wie ein
Tabellenführer trat die Mandel/Viebrock Elf allerdings nicht auf. Nachdem
Sebastian Allers seine Farben in der 5. Minute in Führung brachte konnte
Niclas Palm mit dem ersten Angriff der Estebrügger ausgleichen (32.). Nach
einer 9-minütigen Unterbrechung aufgrund von Problemen mit dem Tor war es
Christopher Gorgs der das 2:1 erzielen konnte (45+2.). Mit dem Halbzeitpfiff
konnte dann Sören Hüttmann mit einem Traumtor aus 35 Metern ausgleichen. Er
sah Köser zu weit vorm Tor und zog an, der wuchtige Schuss schlug genau im
Winkel ein, ein absolutes Traumtor (45+6). Nach der Pause kam zunächst der
TuS und stellte mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg. Zunächst traf
Christoph Ehlers per kopf (62.) und kurz später bugsierte ein ASC
Verteidiger nach einer Gorgs Ecke den Ball ins eigene Tor. Wie so oft
brachte der TuS sich allerdings wieder selber in Probleme und musste nach
einem Konter in der 73. Minute durch Kollega den Anschlusstreffer kassieren.
Dennoch brachte der TuS den Sieg nach Hause und steht nun erstmals an der
Tabellenspitze.
|
|
|
|
 |
 |
Erstes Saisontor: Sebastian
Allers |
|
TuS
Harsefeld setzt sich oben fest - verdienter 3:2 Sieg im Derby
Gegen die U23 der SV Ahlerstedt / Ottendorf
treffen Ehrlich, Hermann und Allers |
|
Nach dem vierten Sieg im fünften Spiel bleibt der TuS weiter ungeschlagen
und setzt sich in der Tabelle ganz oben fest. Punktgleich liegt die
Mannschaft um das Trainergespann Mandel / Viebrock nun auf dem zweiten
Tabellenplatz. Es war ein verdienter Erfolg gegen die junge Mannschaft von
A/O. Nachdem der starke Kai-Ole Ehrlich seine Mannschaft bereits in der
fünften Minute in Führung brachte glich Leschowksi überraschend nach 37.
Minuten aus. Jan Hermann brachten den TuS aber direkt vor der Halbzeit
wieder in Front (43.). Als Sebastian Allers in der 75. Minuten das 3:1
erzielt schien das Spiel entschieden. Ein Fernschuss von Curia machte es
kurz vor Schluss aber nochmal spannend (85.). Es brannte aber nichts mehr an
und so verbuchte der TuS nach einer guten Leistung erneut 3 Punkte. Am
kommenden Spieltag trifft der TuS Harsefeld zu Hause auf den Aufsteiger
Cranz Estebrügge.
|
|
|
|
 |
 |
Siegtorschütze: Jan Hermann |
|
Mühsamer 1:0 Sieg gegen harmlose Neuenkirchener
Christopher Gorgs verschießt Elfer, Jan Hermann
entscheidet das Spiel |
|
In einem äußerst mäßigen Spiel mühte sich der TuS Harsefeld zu einem 1:0
Heimsieg gegen den FC Neuenkirchen / Ihlienworth. Es war eine sehr
chancenarme Partie in der Christopher Gorgs die einzige Chance der ersten
Hälfte mit einem verschossenen Foulelfmeter vergab. Neuenkirchen hatte über
die gesamten Spielzeit keine nennenswerte Möglichkeit und verlegte sich auf
die Defensivarbeit. Der TuS Harsefeld hatte seine liebe Mühe den
Abwehrriegel zu knacken und so dauerte es bis zur 80. Spielminute ehe der
eingewechselte Jan Hermann den Siegtreffer erzielen konnte. Am Ende können
wichtige 3 Punkte verbucht werden um sich in der Spitzengruppe festzusetzen.
Am nächsten Wochenende kommt es num zum Derby gegen die U23 Vertretung der
SV Ahlerstedt / Ottendorf.
|
|
|
|
 |
 |
Erzielte den Ausgleich: Nico
Eshold |
|
TuS
Harsefeld kommt in Bokel zu einem 1:1
Nico Eshold gleich frühen Rückstand aus - 55
Minuten in Überzahl reichen nicht zum Sieg |
|
Gegen den selbsternannten Aufstiegsfavoriten MTV Bokel kam der TuS Harsefeld
trotz 55-minütiger Überzahl nur zu einem 1:1 Unentschieden, bleibt damit
aber weiter ungeschlagen. Nachdem der TuS früh durch Waldemar Hamburg in
Rückstand geriet (8.) kam die Mandel-Truppe besser ins Spiel und überzeugte
anschließend mit der besseren Spielanlage und erkennbarer Überlegenheit.
Folglich fiel in der 29. Minute der 1:1 Ausgleich durch Nico Eshold. In der
35. Minute ging Kapitän Tobias Deden frei auf das Tor zu und war nur durch
eine Notbremse zu stoppen. Es folgte eine lange numerische Überlegenheit des
TuS. Leider vergab man zu viele Gelegenheiten und scheiterte auch 2 mal am
Aluminium, sodass am Ende ein Remis zu Stande kam. Aufgrund der Vielzahl der
Möglichkeiten hat man 2 Punkte liegen gelassen, allerdings spielerisch eine
gute Leistung zeigen können. In der kommenden Woche trifft der TuS nun im
Heimspiel auf den FC Neuenkirchen / Ihlienworth.
|
|
|
|
 |
 |
Erzielte das entscheidende 3:1
- Kapitän Tobias Deden |
|
TuS
Harsefeld schlägt den TSV Apensen im Derby mit 3:2
Nico Eshold, Kai-Ole Ehrlich und Tobias Deden
treffen und bescheren dem TuS einen perfekten Saisonstart |
|
Es war ein besonderes Spiel, denn es war das erste Derby mit dem TSV Apensen
auf Bezirksebene seit 10 Jahren. Der Partner der Jugendspielgemeinschaft JSG
Apensen/Harsefeld stieg in der letzten Saison aus der Kreisliga auf und
konnte sein erstes Saisonspiel mit 3:2 gegen Cadenberge gewinnen, der TuS
war also gewarnt. Der Gast hatte zunächst jedoch scheinbar zu viel Respekt
vor dem TuS und geriet bereits nach fünf Minuten in Rückstand. Youngster
Nico Eshold traf. Anschließend kam der TSV besser ins Spiel und vergab
selber zwei Großchancen. Wie bereits in Altenwalde erzielte der TuS mit dem
Halbzeitpfiff seinen zweiten Treffer durch Kai-Ole Ehrlich. Nach der Pause
kam Apensen überraschend zum Ausgleich als Oldie Sven Ehlers seinen
Torriecher bewies und einen Pfostenabpraller einschieben konnte. Als Kapitän
Tobias Deden mit einem sehenswerten Schlenzer das 3:1 erzielt scheint die
Partie entschieden. In der 83. Minute kam Apensen allerdings zurück durch
ein Tor von Malte Steffens. Die letzten Minuten der Partie konnte der TuS
allerdings unbeschadet überstehen und startet mit 6 Punkten super in die
Saison. Am kommenden Spieltag wartet mit dem MTV Bokel ein verstärkter und
hoch eingeschätzter Gegner auf die Mandel-Elf.
|
|
|
|
 |
 |
Erstes Punktspiel, erster Treffer:
Christopher Gorgs |
|
TuS
startet mit einem 2:1 Auswärtserfolg in Altenwalde in die Saison
Christopher Gorgs und Marvin Hoppe treffen und
beschweren der Mandel-Elf einen Start nach Maß |
|
Die Saison 2010/2011 beginnt für den TuS Harsefeld optimal. In einem
intensiv geführten Spiel in Altenwalde kann nach Toren von Christopher Gorgs
(6.) und Marvin Hoppe (45.) beim zwischenzeitlichen Ausgleich von Smoliner
(10.) der erste Dreier verbucht werden. Bereits früh in der Partie konnte
der überzeugende Neuzugang Gorgs den TuS mit einem sehenswerten Treffer in
Fron bringen. Nur kurz später köpfte TSV Kapitän Smoliner nach einer
Standartsituation zum Ausgleich ein. Nachdem Altenwalde nach 15 Minuten die
bessere Mannschaft war fing sich der TuS zum Ende der ersten Hälfte wieder
und konnte mit dem Pausenpfiff wieder min Front gehen. Marvin Hoppe köpfte
eine Ecke wuchtig ein. In der zweiten Hälfte war der TuS die stärkere
Mannschaft und ließ noch 3 Großchancen aus. Die Defensive stand allerdings
gut und so konnte die Führung über die Runden gebracht werden, sodass von
einem hervorragenden Saisonstart gesprochen werden kann. Im kommenden Spiel
kommt es zum ersten Derby gegen Aufsteiger und
Jugendspielgemeinschaftspartner TSV Apensen, der seine erste Partie gegen
Cadenberge gewinnen konnte.
|
|
|
|
 |
|
Dritter Platz beim Summercup - 5:3 gegen Horneburg
Sebastian Allers (2), Jan Hermann (2) und Daniel
Viedts erzielen die Tore |
|
Im Spiel um den dritten Platz schlug der TuS Harsefeld den Bezirksliga
Absteiger VFL Horneburg in einem abwechslungsreichen Spiel mit 5:3. Der TuS
war stets Herr der Lage und hätte durchaus noch mehr Tore erzielen können.
In der Defensive leistete man sich allerdings zu viele Fehler, sodass auch
drei Gegentore die Folge waren. Die Tore erzielten die Offensivkräfte Jan
Hermann (2), Sebastian Allers (2) und Daniel Viedts der mit seinem vierten
Turniertreffer auch die Torjägerkrone ergattern konnte. Am kommenden
Donnerstag geht es nun ins Trainingslager nach Aurich ehe am Sonntag das
erste Pflichtspiel mit dem Auftakt im Bezirkspokal in Hedendorf ansteht.
Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr in Hedendorf.
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld schlägt TV Meckelfeld beim Summercup mit 4:2
Daniel Viedts (3) und Christian Hink treffen zum
ersten Sieg der Vorbereitung |
|
Im zweiten Spiel des diesjährigen Summercups kam der TuS gegen den
Landesligisten TV Meckelfeld zu einem 4:2 Sieg. Daniel Viedts brachte den
TuS nach einer halben Stunde in Führung ehe Meckelfeld in der 41. Minute mit
einem Fernschuss ausgleichen konnte. Der TuS Harsefeld war über die gesamten
90 Minuten die bessere Mannschaft und erarbeitete sich eine Vielzahl an
guten Möglichkeiten. Daniel Viedts scheiterte zweimal in aussichtsreicher
Position ehe Meckelfeld einen Abstimmungsfehler in der TuS Defensive zur
schmeichelhaften Führung nutzen konnte. Anschließend machte es TuS-Stürmer
Viedts besser und konnte mit einem Doppelpack die erneute Führung wieder
herstellen. Christian Hink war es vorbehalten kurz vor Schluss den Endstand
herzustellen. Der TuS zeigte eine ansprechende Partie gegen allerdings
überraschend harmlose Meckelfelder. Somit spielt der TuS Harsefeld am
kommenden Samstag um 17:00 um den dritten Platz. Gegner wird dann entweder
der VFL Horneburg oder der TVV Neu Wulmstorf sein.
TuS: Köser - Aleksiejuk (46. S. Deden, Hoppe, Ziemann, Proft (46.Hermann) -
T.Deden, Ehlers
(46. Wresch) - Hink, Ehrlich - Öztürk (46. Allers), Viedts
|
|
|
|
 |
|
TuS
startet mit 0:2 Niederlage gegen den Gastgeber in den Summercup
Bryan Schön und Sven Ehlers treffen gegen den
TuS - Christoph Ehlers mit Comeback |
|
In der ersten Partie des Summercups beim VSV Hedendorf / Neukloster kam es
für den TuS gleich zur Neuauflage des Vorjahresfinales gegen den Gastgeber.
Diesmal hatte der VSV am Ende mit einem 2:0 Sieg die Oberhand. Der TuS
Harsefeld trat in seinem ersten Vorbereitungsspiel gleich ohne 5 wichtige
Spieler an. Es fehlten Dennis Mandel, Tobias Deden, Christopher Gorgs,
Daniel Viedts und Marcel Ziemann, der Dennis Mandel als Trainer vertrat.
Somit blieben bei über 30 Grad nur 13 Spieler über die aber dennoch eine
gute Partie ablieferten. Besonders erfreulich war, dass TuS Mittelfeldmotor
Christoph Ehlers nach genau einem Jahr, als er sich an gleicher Stelle im
gleichen Spiel das Kreuzband riss, sein Comeback feiern konnte. Sein
45-minütiger Auftritt macht Lust auf mehr.
Der
VSV ging bereits mit der ersten Aktion in Führung. Nach einer
Standartsituation kam Bryan Schön völlig frei zum Schuss und brachte die
schwarz-weissen bereits nach 2 Minuten in Führung. Anschließend entwickelte
sich einmal mehr ein Duell auf Augenhöhe mit leichtem Chancenplus des VSV.
Der TuS hatte in der ersten Hälfte seine größten Chance durch einen
Fernschuss von Hasan Öztürk der haarscharf am Tor vorbei strich. Im zweiten
Durchgang zollte der TuS dem kleinen Kader und dem drückenden Wetter ein
wenig Tribut und wurde etwas mehr in die Defensive gderückt. Ole Köser
vereitelte das ein oder andere mal einen höheren Rückstand, ehe auch er in
der 75 Minute gegen einen Schuss von Sven Ehlers machtlos war. In der
Schlussviertelstunde hatten Nico Eshold und Christian Hink noch die
Möglichkeit zu verkürzen scheiterten mit ihren Versuchen allerdings knapp.
Im Endeffekt kassierte der TuS eine verdiente Niederlage die allerdings in
dieser Phase der Vorbereitung nicht weiter schlimm ist. Am kommenden
Dienstag um 19:00 Uhr trifft man im nächsten Spiel auf den TV Meckelfeld der
sein Auftaktspiel gegen den VSV mit 4:1 verlor.
TuS: Köser - S.Deden, Hoppe, Aleksiejuk, Wresch - Öztürk (46. Boer), Ehlers
(46. Hink) - Hermann, Eshold - Ehrlich, Allers
|
|
|
|
 |
|
Los-"Fee" Uwe Harttgen bringt TuS bei der Summer Cup Auslosung kein Glück
...aber Marcel Ziemann kehrt zum TuS zurück... |
|
Die Verantwortlichen der VSV Hedendorf/Neukloster und der Hauptsponsor des
Summercups, die Sparkasse Harburg-Buxtehude haben sich für die Auslosung
etwas einfallen lassen. Der ehemalige Bundesligaprofi Uwe Harttgen kam aus
Bremen angereist um die Gruppen des Turniers zu bestimmen. Im Anschluss
stand er den Anwesenden noch für Fragen zur Verfügung und plauderte ein
wenig aus dem Nähkästchen. Eine sehr gelungene Idee des VSV. Leider brachte
der Ex-Werderaner dem TuS nicht das gewünschte Glück, denn der Auftakt für
die Mandel Elf ist am Sonntag und nicht wie gewünscht am Samstag wo der
Neu-Spielertrainer selber hätte mitwirken können. So wird er den Fans
während des Summercups aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht zur
Verfügung stehen. Nichts desto trotz wird der TuS versuchen seinen Titel zu
verteidigen. Es wird allerdings nicht einfach, denn Harttgen loste dem TuS
zunächst den Gastgeber (5. der Bezirksliga 4) und den Landesligisten TV
Meckelfeld zu. In der anderen Gruppe landeten der Bezirksligaaufsteiger ASC
Cranz Estebrügge sowie die beiden Kreisligisten VFL Horneburg und TVV Neu
Wulmstorf. Der TuS trifft zunächst auf den VSV Hedenforf / Neukloster
(Sonntag, 11.07. 15:00hr). Das zweite Gruppenspiel steigt am Dienstag, den
13.07. um 19:00. Die Finalspiele steigen am Samstag, den 17.07. ab 15:00
Uhr.
Neuigkeiten gibt es auch noch einmal in Sachen Kader für die Saison
2010/2011. "Jolly Jumper" Marcel Ziemann kehrt wieder zu seinem Stammverein
zurück. Nachdem er in den letzten 3 Jahren jährlich zwischen TuS und
Drochtersen/Assel hin- und hergesprungen ist, kehrt er nun dem Zyklus
folgend wieder ins Waldstadion zurück. Im letzten Jahr konnte er mit D/A II.
noch die Meisterschaft im Waldstadion einfahren und möchte nun seine
Weiterentwicklung unter Dennis Mandel fortführen und dem TuS weiter nach
vorne helfen. Der TuS Harsefeld freut sich den sympathischen Jungpapa wieder
in seinen Reihen zu haben.
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld startet am 06. Juli 2010 in die Vorbereitung
Neu-Trainer Dennis Mandel versprüht Vorfreude
auf die neue Saison |
|
Am 06. Juli 2010 wird der neue TuS Spielertrainer Dennis Mandel seine neue
Mannschaft das erste Mal auf dem Trainingsplatz antreten lassen um eine
vielversprechende Saison 2010/2011 einzuläuten. Verlassen hat den TuS
Harsefeld leider Maxim Depperschmidt den es wieder zur SV
Ahlerstedt/Ottendorf in die Landesliga zieht. Weiterhin wird Timo Fischer in
Zukunft aus persönlichen Gründen in der zweiten Mannschaft des TuS Harsefeld
auflaufen, Tobias Langer eine fußballerische Pause einlegen und
Cord-Christian Dankers seine Laufbahn bei einem bisher unbekannten Verein
fortsetzen. Als Neuzugang wird
neben Trainer Dennis Mandel Christopher Gorgs vom VSV Hedendorf/Neukloster wieder im Waldstadion die
Schuhe schnüren. Der Youngster und gebürtige Harsefelder spielte bereits in
der Jugend beim TuS bevor es ihn nach Hedendorf zog. Der talentierte
Linksfuss wurde in der letzten Saison beim VSV zum Dauerbrenner und der TuS
freut sich Christopher wieder bei sich zu haben. Dazu kommt auch noch
Christoph Ehlers, der aufgrund eines Kreuzbandrisses die gesamte Vorsaison
verpasste. Ebenso werden die A-Jugendlichen Andre Schipulowski sowie Nils
Bockelmann in den Kader aufrücken. Ob noch weitere
Überraschungen bis zum Saisonstart verkündet werden können bleibt
abzuwarten. Es bleibt also spannend. Sollte sich etwas tun werden wir hier
zeitnah informieren um die Gerüchteküche nicht zu sehr brodeln zu lassen.
In der 5-wöchigen Vorbereitungszeit wird der TuS auch wieder beim Summercup
des VSV Hedendorf/Neukloster teilnehmen und versuchen seinen Titel dort zu
verteidigen. Das Teilnehmerfeld setzt sich neben dem Gastgeber aus dem TuS,
TV Meckelfeld, ASC Cranz Estebrügge, VFL Horneburg und dem TVV Neu Wulmstorf
zusammen.
[Vorbereitungsplan]
|
|
|
|
 |
|
Dennis
Mandel übernimmt den TuS in der nächsten Spielzeit
ehemaliger Drittliga-Spieler beerbt den
erfolgreichen Marco Albers |
|
Aufgrund zeitlicher Engpässe aus privaten und beruflichen Gründe n wird
Marco Albers, der den TuS in der Vorsaison durch eine überragende Rückrunde
vor dem Abstieg rettete und aktuell in die Spitzengruppe führte, sei
Traineramt aufgeben müssen. Der TuS Harsefeld konnte mit dem ehemaligen
Drittliga-Spieler Dennis Mandel nun einen hochkarätigen Ersatz finden. der
33-jährige Dennis Mandel wird das Team als Spielertrainer aufs Feld führen
und freut sich sehr auf seine erste Trainerstation. Derzeit spielt Mandel,
nachdem er in der Region zuletzt für den VFL Stade aktiv war, beim
Verbandligisten FC Sylt in Schleswig-Holstein. Der TuS Harsefeld bezeichnet
den in Nottensdorf wohnhaften Mandel als absolute Wunschbesetzung für den
Trainerposten und möchte sich so auch in der kommenden Saison in der
Spitzengruppe der Bezirksliga etablieren. Der scheidende Trainer Albers wird
dennoch hinter den Kulissen weiter für den TuS Harsefeld weiterarbeiten,
soweit es seine Zeitfenster zulassen.
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld kommt in Bokel mit 6:1 unter die Räder
Schwarzer Tag bei den Hasloop Festspielen -
Bokeler Spielertrainer trifft 5 mal |
|
Der TuS Harsefeld kam am drittletzen Spielt beim MTV Bokel gehörig unter die
Räder. Nachdem man den Gegner im Hinspiel noch nach Belieben dominieren
konnte und 6:0 gewann, drehte Bokel den Spieß diesmal um. Bereits zur
Halbzeit führte der Gastgeber mit 3:1. Am Ende konnte die Elf von
Spielertrainer Christian Hasloop auf 6:1 erhöhen, wobei sich Hasloop selbst
in Torlaune präsentierte und fünf Treffer aus deinem Konto verbuchen konnte.
Im kommenden Spiel kommt es zum Derby gegen Hedendorf, die es noch schlimmer
bei 1:12 gegen Hagen erwischte. Es wird sich zeigen, welches Team mehr
mentale Stärke beweisen kann und wieder aufsteht.
|
|
|
|
 |
|
TuS
verliert mit erneuter zwei Mann Unterzahl in der Nachspielzeit
Boer und Depperschmidt müssen früher duschen -
dennoch trifft Hagen erst in der Nachspielzeit |
|
Es erinnerte an das Hinspiel als der TuS in Hagen am Ende mit 8 gegen 10
spielen musste. Diesmal hiess es am Ende 9 Harsefelder gegen 11 Hagener. Oli
Boer sah früh rot für eine Tätlichkeit (13.). Kurz vor Schluss sah Maxim
Depperschmidt die gelb / rote Karte wegen wiederholten Foulspiel. Dennoch
stemmte sich der TuS mit aller Macht gegen die Niederlage. Am Ende sollte es
nicht sein. In der Nachspielzeit gelang Burgdorf mit einem Fernschuss noch
der Siegtreffer.
|
|
|
|
 |
|
Maxim
Depperschmidt sicher per Elfmeter einen Punkt in Altenwalde
TuS erkämpft sich gegen gute Altenwalder einen
Punkt - Schumacher hält Elfmeter |
|
Am 26. Spieltag kam der TuS Harsefeld zu einem Last-Minute Punkt. Nachdem Da
Cruz die Gastgeber in Führung brachte vergab Kloock die Chance zur
Vorentscheidung vom Elfmeterpunkt. Daniel Schumacher ahnte die Ecke und
parierte stark, sodass der TuS am Ende doch noch seine Chance nutzte.
Nachdem der eingewechselte Jan Hermann im Strafraum zu Fall kam musste der
Unparteiische, nach zuvor 2 nicht gegebenen Elfmetern, auf den Punkt zeigen.
Maxim Depperschmidt nutzte die Chance zum Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff
wäre Marvin Hoppe sogar per sehenswerten Hackentrick der Siegtreffer
gelungen. Dies wäre allerdings äußerst schmeichelhaft gewesen, musste Benny
Wresch doch 3 mal auf der Linie klären.
|
|
|
|
 |
|
TuS Harsefeld schlägt FC Land / Wursten mit 5:3
Christian Hink (2), Kai-Ole Ehrlich (2) und
Daniel Viedts bringen TuS wieder auf Platz 4 |
|
Nach der Niederlage in Neuenkirchen kam der TuS im Heimspiel gegen die beste
Auswärtsmannschaft der Liga - Land Wursten - wieder zu einem
Erfolgserlebnis. Zur Halbzeit schossen Christian Hink und Kai-Ole Ehrlich
den guten TuS mit 2:0 in Führung. Kurz nach der Pause kam Land Wursten durch
Holst heran. Der TuS war an diesem Tage allerdings hervorragend aufgelegt
und konnte kurz später durch Daniel Viedts erneut zwei Tore davon ziehen.
Als Land Wursten Experte Christian Hink erneut traf war das Spiel weitgehend
entschieden. Land Wursten gab sich allerdings nicht auf und verkürzte durch
Simsek erneut. Youngster Kai-Ole Ehrlich war es vergönnt einen Doppelpack zu
schnüren und auf 5:2 zu erhöhen. FC Golagetter Florian Alexander konnte in
der Schlussminute per Foulelfmeter lediglich noch Ergebniskosmetik
betreiben. Der TuS klettert nach dem Erfolg erneut auf den vierten
Tabellenplatz.
|
|
|
|
 |
|
TuS Harsefeld unterliegt Neuenkirchen mit 0-1
Gegen einen Abstiegskandidaten tat sich die
Albers-Elf schwer und blieb am Ende torlos |
|
Der FC Neuenkirchen / Ihlienworth hat den Abstiegskampf angenommen und dem
TuS in der ersten Halbzeit aufgezeigt was Einsatzwille bedeutet.
Folgerichtig ging der Gastgeber auf tiefem Geläuf mit 1-0 in Führung (25.).
Der TuS war die erste Hälfte gar nicht im Spiel und konnte erst nach dem
Seitenwechsel Druck aufbauen. Neuenkirchen verlegte sich ausschließlich auf
Konter und der TuS tat sich schwer zwingende Torchancen herauszuspielen.
Wenn es einmal so weit war vereitelte der gute FC Schlussmann die Chancen.
Am Ende war es einer dieser Tage wo man hätte Stunden spielen können und es
wäre wohl kein Tor mehr gefallen. Leider konnte der TuS den Abstand zur
Spitze nicht verkürzen obwohl auch andere Spitzenteams Punkte liegen ließen.
|
|
|
|
 |
 |
Doppelpack in Wiepenkathen:
Kai-Ole Ehrlich |
|
Erfolgreiches Osterfest für den TuS - 3:0 Auswärtssieg in Wiepenkathen
die Youngster Kai-Ole Ehrlich (2) und Nico
Esho9ld bescheren dem die nächsten 3 Punkte |
|
Im zweiten Nachholspiel über Ostern musste der TuS beim abstiegsbedrohten
TSV Wiepenkathen antreten. In der ersten Halbzeit konnten die Weichen
bereits frühzeitig auf Sieg gestellt werden. Nachdem zunächst einige
hochkarätige Chancen ausgelassen wurden konnten Kai-Ole Ehrlich und Nico
Eshold eine beruhigende 2:0 Halbzeitführung herausschießen. Im zweiten
Durchgang war die Partie ausgeglichener, die TuS Defensive stand allerdings
sattelfest und ließ kaum Chancen zu. Nachdem Wiepenkathen ab der 71. Minute
mit 10 Mann auskommen musste, weil eine Notbremse gegen Kai-Ole Ehrlich
gezogen werden musste erhöhte eben jener Kai-Ole Ehrlich in der 83. Minute
noch auf 3:0 und bescherte dem TuS Harsefeld somit 6 Punkte über die
Osterfeiertage, sodass man den vierten Tabellenplatz festigen konnte.
|
|
|
|
 |
|
TuS
Harsefeld schlägt TSV Lamstedt verdient mit 1-0 am Ostersamstag
Jan Hermann trifft nach unzähligen vergebenen
Großchancen in der zweiten Hälfte |
|
Im Nachholspiel gegen den TSV Lamstedt kam der ersatzgeschwächte TuS
Harsefeld zu einem verdienten 1-0 Sieg gegen den Tabellendritten aus
Lamstedt. Ohne Kapitän Tobias Deden (Urlaub), den gesperrten Timo Fischer
und auch den angeschlagenen Daniel Viedts konnte der Gastgeber den
spielstarken Gegner von Beginn an dominieren. Es fehlten zunächst nur die
Tore. Reihenweise wurden gute Möglichkeiten ausgelassen. In der zweiten
Hälfte war es dann Jan Hermann der den Bann brechen konnte und den TuS in
die Bahn brachte. Daniel Schumacher entschärfte kurz vor Schluss die größte
Chance des TSV, sodass am Ende verdiente 3 Punkte verbucht werden konnten.
Am morgigen Ostermontag kommt es nun zum nächsten Nachholspiel beim
abstiegsbedrohten TSV Wiepenkathen.
|
|
|
|
 |
|
24.
Auflage des Heinz Tietjen Cups erneut ein voller Erfolg
Gastgeber TuS Harsefeld scheitert erst im Finale
am Oberligisten TuS Güldenstern |
|
Es ist bereits Tradition, dass am ersten Samstag des neuen Jahres eines der
beliebtesten Turniere der Hallenserie des Landkreis Stade, der Heinz Tietjen
Cup in Harsefeld ausgespielt wird. Seit einigen Jahren wird hier mit der
beliebten Bande rundum gespielt und findet so einen großen Zuschaueranklang.
So war es auch im Jahr 2010 - die Halle war prall gefüllt, die Stimmung
kochte zeitweise über und alle Mannschaften agierten mit Spaß auf dem
Hallenparkett und zeigten den angereisten Fans guten Hallenfussball.
In der Vorrunde konnte der Oberligist TuS Güldenstern die Gruppe A vor dem
Gastgeber TuS Harsefeld dominieren und ungeschlagen ins Halbfinale
einziehen. Der Gastgeber zeigte ansprechende Partien und schlug Horneburg
3:2, Hedendorf 3:1 und Mulsum / Kutenholz mit 5:1. Lediglich Güldenstern
musste man sich beim 1:2 beugen. In der Gruppe B spielte Bzeirksligist TuS
Jahn Hollenstedt / Wenzendorf groß auf und unterstrich eine hervorragende
Hallenmannschaft zu besitzen. Verlustpunkt- und Gegentorfrei ging man als
Tabellenführer in die Zwischenrund. Überraschend war dies, da man auch den
großen Turnierfavoriten SV Ahlerstedt / Ottendorf bezwingen konnte. Die TuS
Allstars enttäuschten trotz vielversprechender Besetzung und belegten den
letzten Rang in der Gruppe. Im kommenden Jahr wird Michel Brinkmann seine
"Jungs" (diesmal u.a. dabei Renè Kracke, Christoph Schrader, Tilmann
Patsalis) sicherlich im Vorwege bereits in ein kleines Trainingslager
bitten.
So kam es im Halbfinale zu der Begegnung der beiden einzigen Oberligisten
Güldenstern und Ahlerstedt welches Güldenstern durch einen Kraftakt in den
Schlussminuten noch mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Nach 4
Turniersiegen in Folge musste A/O sich somit wieder einmal geschlagen geben.
Im zweiten Semifinale zog der TuS Harsefeld groß auf und konnte
Turnierschreck Hollenstedt mit 3:0 schlagen, sodass es im Finale erneut zur
Begegnung mit dem Team um Trainer Martin König kommen sollte. Hier ging
Güldenstern, lautstark unterstützt vom Fanclub Garcia Güldenstern, durch
Timo Ritter in Führung. Marvin Hoppe konnte unter großem Jubel der Halle
ausgleichen und im Folgenden hatte der TuS große Möglichkeiten zur Führung
und hatte den Favoriten am Rande einer Niederlage. Hier setzte sich dann
allerdings die Routine der "Güldis" durch und kurz vor dem Ende konnte
Dennis Marschewski das Spiel entscheiden.
Erfreulich für den TuS war neben der hervorragenden Stimmung, dass der
18-jährige Nico Eshold mit 5 erzielten Toren die Torjägerkrone ergattern
konnte. Zum besten Spieler wählten die Vereine Can Aykaya vom VSV Hedendorf
Neukloster. Bester Keeper wurde Zieler vom TuS Jahn Hollenstedt / Wenzendorf.
Ausgiebig gefeiert wurde der Turniererfolg bei der anschließenden
After-Cup-Party in der Schützenhalle Harsefeld.
[Tageblatt
Bericht] [Bilder]
|
|
|
|
 |
 |
Erneuter Doppelpack: Kai-Ole
Ehrlich |
|
TuS
Harsefeld verabschiedet sich mit einem 5:1 Sieg in die Winterpause
Kai-Ole Ehrlich (2), Christian Hink, Benny
Wresch und Sebastian Allers treffen in Sievern |
|
Mit nur einer Veränderung im Vergleich zur Vorwoche schickte Coach Marco
Albers den TuS ins Spiel gegen den TSV Sievern. Auf der linken
Mittelfeldseite sprach er Nico Eshold das Vertrauen aus. Ein Sieg gegen den
TSV war das erklärte Ziel, um den vierten Platz in der Tabelle zu halten und
somit auf einer guten Tabellensituation zu überwintern. In der ersten
Halbzeit konnte sich der TuS Harsefeld keine sehenswerten Torchancen
erarbeiten. Die zweite Halbzeit spielte der TuS nach einem gelbroten Karte
gegen den TSV komplett in Überzahl. Die Tore fielen an diesem Tag erst spät.
In der 67. Minute traf der an diesem Tag starke Kai-Ole Ehrlich nach
Vorarbeit von Christian Hink. Keine zehn Minuten später trifft Christian
Hink nach Vorarbeit von Marvin Hoppe. In der 78. Minute kann der TSV durch
Arslan verkürzen. In der Schlussphase entschied der TuS das Spiel dann
endgültig durch drei Treffer von Ehrlich, Wresch und Allers.
|
|
|
|
 |
 |
Doppelpack: Kai-Ole Ehrlich |
|
TuS
Harsefeld schlägt TuS Oldendorf in einem torreichen Spiel mit 6:3
Kai-Ole Ehrlich (2), Timo Fischer (2), Maxim
Depperschmidt und Nico Eshold treffen |
|
Ein unterhaltsames Spiel lieferte der TuS
Harsefeld gegen das Tabellenschlusslicht Oldendorf und konnte am Ende einen
6:3 Heimsieg verbuchen. Zur Halbzeitpause führte die Albers-Elf durch Tore
von Maxim Depperschmidt und Kai-Ole Ehrlich beim zwischenzeitlichen
Ausgleich von Patrick Müller mit 2:1. Nach dem Seitenwechsel drehte
Oldendorf das Spiel innerhalb von nur 2 Minuten und ging 3:2 in Führung. Der
TuS bewies Moral und konnte zurückschlagen. Nachdem erneut Kai-Ole Ehrlich
mit einem sehenswerten Treffer den Ausgleich erzielte war es Timo Fischer
der den Ball in der 80. Minute über die Linie stochern konnte. Nach diesem
Treffer hatte man Oldendorf den Zahn gezogen und konnte am Ende noch durch
einen Handelfmeter von Timo Fischer und den eingewechselten Nico Eshold auf
6:3 erhöhen. Vor dem letzten Spiel des Jahres in Sievern liegt der TuS nun
auf dem vierten Platz. |
|
|
|
 |
|
Leistungsgerechtes Remis beim Nachbarn Bliedersdorf
Maxim Depperschmidt gleicht den Rückstand per
Elfmeter aus |
|
Im Derby beim SV Bliedersdorf kam der TuS nicht
über ein 1-1 hinaus. Nach einer durchwachsenen und recht chancenarmen ersten
Hälfte ging Bliedersdorf in der 74. Minute nach einem Ballverluste des TuS
im Mittelfeld durch einen sehenswerten Fernschuss von Waldemar Obendörfer in
Führung. Kurz darauf scheiterte Sebastian Allers an der Latte ehe Maxim
Depperschmidt einen berechtigten Foulelfmeter zum Ausgleich verwandeln
konnte. Anschließend hatte der TuS Glück als man aufs Ganze ging das
Sebastian Kreibich bei einem Konter nur den Pfosten traf. Der TuS konnte den
Riegel von Bliedersdorf nicht mehr knacken, sodass am Ende ein
leistungsgerechtes Unentschieden das Resultat war. Der TuS muss sich
vorwerfen vor dem Gegentreffer zu wenig investiert zu haben. Aufgrund der
desolaten Personallage kam in der Schlussviertelstunde Stoßstürmer Claus
Wegner nach jahrelanger Abstinenz vom Fussballsport zu einem
ansprechenden Einsatz. Im letzten Heimspiel des Jahres trifft der TuS am
kommenden Sonntag nun auf den TuS Oldendorf der sich tief im Abstiegskampf
befindet. |
|
|
|
 |
|
TuS
verliert trotz Überlegenheit beim Spitzenreiter mit 0:1
TuS zeigt erneut Abschlussschwäche und kann die
Überlegenheit nicht in Tore umsetzen |
|
Es war wie in der Vorwoche gegen Hedendorf -
eine Unachtsamkeit bringt den TuS ins Hintertreffen. Im Vorwege und
anschließend ist der TuS die spielbestimmende Mannschaft, versäumt es
allerdings die nötigen Tore zu erzielen und muss sich am Ende dem
Tabellenführer SV Drochtersen / Assel II. mit 0:1 geschlagen geben. In der
10. Minute erzielte Volker Gramkow das Tor des Tages. D/A Oberliga Stürmer
Boris Gröne sah in der 57. Minute die rote Karte wegen Nachtretens. Nach
Abschluss der Hinrunde belegt der TuS weiterhin den fünften Tabellenplatz. |
|
|
|
 |
 |
Doppelpack: Maxim
Depperschmidt |
|
TuS
feiert leichten 6:0 Sieg gegen schwachen MTV Bokel
Michael Brinkmann hilft dem TuS in den Wochen
des Spielermangels und verbucht einen Scorerpunkt |
|
Nach dem unglaublichen Spiel in Bokel musste der
TuS auf die gesperrten Benny Wresch, Sebastian Deden und Christian Hink
verzichten. Daher erklärte sich Oldie Michael Brinkmann bereit nach 9 Jahren
Abstinenz wieder seine Schuhe für die Ligamannschaft des TuS zu schnüren. In
einem leichten Spiel gegen schwache Bokeler konnte Michel gleich einen
Assist verbuchen und dem TuS helfen einen auch in der Höhe verdienten
Heimsieg zu bescheren. Nach einer 2:0 Halbzeitführung brach Bokel in der
zweiten Hälfte völlig auseinander und so war es ein leichtes für die
Albers-Elf die 3 Punkte zu verbuchen. Als Torschützen konnten sich Maxim
Depperschmidt (2), Sebastian Allers, Marvin Hoppe, Tobias Deden und der
Bokeler Bünjes mit einem Eigentor in die Statistik eintragen. |
|
|
|
 |
|
Unglaubliches Spiel in Hagen - TuS holt Punkt zu Acht (!!!)
Benny Wresch, Christian Hink und Sebastian Deden
sehen rot - verbliebene 8 kämpfen wie die Löwen |
|
Häufig fühlt sich eine Mannschaft aufgrund der
Schiedsrichterleistung verschaukelt und jeder weiß, dass es manchmal
übertrieben ist, aber was sich im Spiel Hagen / Uthlede gegen den TuS
abspielte haben wohl selbst die eingefleischtesten Fussballfans noch nicht
bzw. selten erlebt. Ein eigentlich faires Spiel endete mit 18 Akteuren. 3
Spieler des TuS mussten frühzeitig zum Duschen wobei nur eine rote Karte
wirklich berechtigt war. Was nach dieser roten Karte im Kopf des
Schiedsrichters vorging das wird es sicherlich nicht einmal selber wissen.
In der guten ersten Hälfte drehte der TuS einen frühen Rückstand durch
Treffer von Dankers und Hoppe in eine Pausenführung. Nach dem ersten
Platzverweis glich Hagen aus. Nach der zweiten Roten ging der TuS noch
einmal in Unterzahl durch Depperschmidt in Führung. Ein Elfmeter in Einklang
mit dem dritten roten Karton bescherte dem Gastgeber noch den Ausgleich.
Knapp 20 Minuten konnten dann 8 Harsefelder das Unentschieden halten. Ein
unglaublicher Kraftakt nachdem die Albers Elf als ganz klarer moralischer
Sieger den Platz verlassen konnte und dem Schiedsrichter seinen erwünschten
Triumph nicht gönnte. |
|
|
|
 |
 |
Jokertor zum Ausgleich:
Sebastian Allers |
|
TuS
Harsefeld zeigt Moral und macht aus 0:2 ein glückliches 2:2
Sebastian Allers gelingt der Ausgleich in der
94. Minute gegen Altenwalde |
|
Der TuS Harsefeld kann einen 0:2 Rückstand gegen
Altenwalde am Ende glücklich in ein 2:2 verwandeln. Früh geriet die
Albers-Elf in Rückstand (9.). In der Folge hatte man deutlich mehr vom Spiel
und einige Chancen zum Ausgleich. Altenwalde verlegte sich aufs Kontern, was
sie sehr gut machten. Ein solcher Konter brachte in der 60. Minute das 0:2,
genau in einer Drangperiode des TuS. Die Gastgeber zeigten anschließend aber
Moral und kämpften sich zurück. Tobias Deden gelang in der 79. Minute der
überfällige Anschlusstreffer. Das Sebastian Allers in der vierten Minute der
Nachspielzeit das 2:2 erzielt darf als glücklich bezeichnet werden. Am Ende
war das Ergebnis allerdings verdient. |
|
|
|
 |
 |
Sorgte für die Entscheidung:
Nico Eshold |
|
Vierter Sieg in Folge - TuS Harsefeld schlägt Land Wursten mit 2:1
Christian Hink und Nico Eshold treffen - Daniel
Viedts muss früh mit Knieverletzung raus |
|
Der TuS Harsefeld setzt sich in der
Spitzengruppe der Bezirksliga fest. Gegen den direkten Tabellennachbarn kann
die Albers-Elf einen wichtigen Sieg einfahren. Das Spiel begann mit einer
Schrecksekunde. Der gerade wiedergenesene Daniel Viedts musste bereits nach
9 Minuten mit einer Knieverletzung ausscheiden. Nach einer guten ersten
halben Stunde in der man es versäumte in Führung zu gehen übernahm der
Gastgeber das Kommando und der TuS konnte sich bei Keeper Ole Köser und dem
Glück bedanken das man nicht in Rückstand geriet. Als man wieder besser ins
Spiel kam erzielte Christian Hink das 1:0. Der eingewechselte Nico Eshold
traf anschließend zur Entscheidung. Der Anschlusstreffer zum 2:1 in der
Nachspielzeit war lediglich Ergebniskosmetik. |
|
|
|
 |
 |
Erzielte seine Treffer 3-5:
Young-Gun Kai-Ole Ehrlich |
|
Der
TuS nimmt Fahrt auf - Dritter Sieg in Serie gegen Neuenkirchen
Kai-Ole Ehrlich trifft beim 4:1 dreimal, Benny
Wresch erzielt seinen ersten Treffer |
|
Der TuS war im Heimspiel gegen Neuenkirchen nie
in Gefahr und lieferte eine sehr überzeugende Leistung ab. Bereits vor dem
Pausenpfiff brachte Youngster Kai-Ole Ehrlich seine Mannen mit einem
Doppelpack auf die Siegstrasse. Nach der Pause legte er noch einmal nach ehe
Benny Wresch seinen ersten Saisontreffer erzielen konnte. Für Neuenkirchen
traf kurz vor Schluss Dennis Pohl mit einem sehenswerten Freistoss. Da die
Tabellenspitze nach diesem Spieltag enger zusammenrückte kommt es nun in der
kommenden Woche zum Spitzenspiel in Land / Wursten.
Eine bittere Nachricht erreichte
den TuS aus dem Kreise der verletzten Spieler. Daniel Schumacher wurde im
Elbeklinikum Buxtehude zwar erfolgreich am lädierten Knie operiert,
allerdings wird er aufgrund einer Meniskusnaht bis zu 12 Monate ausfallen.
Nach Christoph Ehlers (Kreuzbandriss) und Tobias Langer (Schulter) der
nächste sehr langfristige Ausfall. |
|
|
|
 |
 |
Traf 3 Minuten nach der
Einwechslung: Daniel Viedts |
|
Verdienter 2:1 Auswärtserfolg bei Cadenberge
Daniel Viedts trifft beim Comeback nur 3 Minuten
nach seiner Einwechslung |
|
Der Fussball schreibt immer wieder seine eigenen
Geschichten. Zweimal verletzte sich Sturmhoffnung Daniel Viedts seltsam -
einmal beim Torjubel, einmal als er einen Ball nicht traf. Jetzt ist er
wieder zurück und traf sofort nach der Einwechslung zum vorentscheidenden
2:0 gegen Cadenberge. Zuvor ging der TuS durch einen Treffer von Maxim
Depperschmidt in Führung. Direkt nach dem 2:0 kam Cadenberge durch ein Tor
von Steffens noch einmal zurück. Am Ende war der Gastgeber aber zu harmlos
um eine gute Albers-Elf zu gefährden. Somit konnte der TuS nun auch endlich
den ersten Auswärtserfolg feiern. |
|
|
|
 |
 |
Sicher vom Elfmeterpunkt: Timo
Fischer |
|
Hart
erkämpfter 1:0 Sieg im Derby gegen A/O II
Timo Fischer verwandelt Elfmeter in der 88.
Minute |
|
Der TuS kam schwer in die Saison. Nach der
Niederlage in Horneburg musste unbedingt gepunktet werden. Das
richtungsweisende Derby gegen A/O II konnte der TuS in letzter Minute durch
einen verwandelten Foulelfmeter von Zentralverteidiger Timo Fischer für sich
entscheiden. Am Ende eines intensiv geführten Spiels mit wenigen Großchancen
hatte der TuS das Glück auf seiner Seite. Das Tor des TuS hütete in diesem
Spiel der Altinternationale Stefan Brunckhorst, eigentlich Torwarttrainer
des TuS, da die beiden Etatmäßigen Keeper Schumacher und Köser nicht zur
Verfügung standen. Brunckhorst war weitgehend beschäftigungslos, strahlte
aber die von ihm bekannte Sicherheit aus und trug so zu einem enorm
wichtigen Sieg seinen Teil bei. In der kommenden Woche heißt es nun in
Cadenberge den selben Siegeswillen an den Tag zu legen wie gegen Ahlerstedt
um so die notwendigen Punkte einfahren zu können. |
|
|
|
 |
 |
Wie einst Super-Mario: Eckentor
durch Jan Hermann |
|
15
Minuten Tiefschlaf - TuS gibt Spiel in der zweiten Hälfte aus der Hand
Unnötige 3:1 Niederlage beim TSV Lamstedt - Jan
Hermann trifft per direkt verwandelter Ecke |
|
Zur Halbzeit führte der TuS beim ambitionierten
Gastgeber Lamstedt durch eine direkt verwandelte Ecke von Jan Hermann und
war bis zu dem Zeitpunkt auch die bessere Mannschaft. Nach dem Pausentee
verfiel man in einen Tiefschlaf und kassierte schnell zwei vermeidbare
Gegentreffer. Nachdem man sich wieder erholt hatte gelang es allerdings
nicht mehr die nötige Durchschlagskraft zu zeigen um das Spiel wieder zu
drehen. Ähnlich wie in Oldendorf konnte man auswärts erneut nur 45 Minuten
überzeugen und kassierte somit am Ende einer verdiente Niederlage gegen
cleverere Lamstedter. Zum allem Überfluss kassierte der eingewechselte
Oliver Boer in der Schlussminute noch die rote Karte, allerdings für ein
Allerweltsfoul wo es normal nur den gelben Karton für gibt. Für den TuS
leider eine völlig überzogene Entscheidung die den Defensivspezialisten, der
eine gute Partie machte, zum Zuschauen zwingt. |
|
|
|
 |
 |
Sicherer Elferschütze: Marvin
Hoppe |
|
TuS
schlägt Sievern durch Elfmeter von Marvin Hoppe mit 1:0
Hartes Stück Arbeit gegen spielstarke Gäste aus
Sievern - Gästespieler Klöser sieht Rot |
|
In den ersten 45 Minuten hätte der TuS sich
nicht beschweren können, hätte man zur Pause zurück gelegen. Keeper Daniel
Schumacher war es zu verdanken der mit 3 Großtaten das Unentschieden zur
Hälfte sicherte. In Halbzeit zwei kam man besser in die Partie und auch zu
ersten Chancen. In der 70. Minute konnte Marvin Hoppe einen Elfmeter der an
Maxim Depperschmidt verursacht wurde verwandeln. In der Folge schwächte sich
Sievern wie schon öfter selber. Leider setzte sich dies diesmal sogar nach
dem Spielende fort. Eine Beleidigung von Spielmacher Simon Klöser brachte
die Grundmann-Elf in zahlenmäßige Unterlegenheit (75.). Dies konnte der TuS
allerdings nicht nutzen und vergab bis zum Ende noch vier glasklare
Kontermöglichkeiten. Am Ende zählen die 3 Punkte die Aufgrund des in der
zweiten Hälfte an den Tag gelegten Willens im Waldstadion blieben. |
|
|
|
|
 |
|
Aus im
Bezirkspokal - TuS unterliegt D/A II mit 0:3
Eine schwache Mannschaftsleistung besiegelt das
Ausscheiden - Sonntag Saisonauftakt gegen Bliedersdorf |
|
Gegen die Oberligareserve der SV Drochtersen /
Assel war in der zweiten Runde das Bezirkspokals für den TuS nichts zu
holen. Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte ging D/A in der 60.
Minute durch Volker Gramkow in Führung. Er schloss einen Konter ab nachdem
zuvor Sebastian Allers für den TuS die Führung vergab. Der TuS fand nie ins
Spiel und wirkte geistig nicht frisch, sodass man ständig einen Schritt zu
spät kam und die wichtigen Zweikämpfe verlor. Bis auf Keeper Ole Köser, der
sich mehrmals auszeichnen konnte und einen höheren Rückstand verhinderte,
war kein Spieler in der Lage sein Leistungspotenzial abzurufen. Folglich
erhöhte der eingewechselte Florian Höringer in der 84. Minute auf 2:0 und
mit dem Schlusspfiff setze Nico Junge mit einem sehenswerten Volleyschuss
noch einen oben drauf. Zum Saisonauftakt gegen den SV Bliedersdorf muss der
TuS wieder ein anderes Gesicht zeigen um gut aus den Startlöchern zu kommen.
Aufstellung: Köser - Fischer, Hoppe, S.Deden -
Dankers, Wresch (80. Schröder), Hink, Ehrlich, Depperschmidt - Hermann (83.
Jörck), Allers (70. Eshold)
|
|
|
|
 |
 |
Der Stratege fällt aus:
Christoph Ehlers |
|
Schock: Mittelfeldstratege Christoph Ehlers erleidet Kreuzbandriss
Lange Pause für eines der Herzsstücke der 1.
Herren des TuS Harsefeld, aber er kommt wieder... |
|
Es war die 20. Minute des Bezirkspokalspiels in
Hedendorf als sich Mittelfeldmotor Christoph Ehlers ohne fremde Einwirkung
das Knie verdrehte und ausgewechselt werden musste. Nach einer
Kernspintomographie bestätigten sich nun die schlimmsten Befürchtungen. Das
vordere Kreuzband ist gerissen. Auf den Bildern war noch die Hoffnung, dass
ein Teil des Kreuzbandes erhalten ist, aber selbst dies dürfte dennoch eine
OP und eine folgende lange Pause bedeuten. Trotz des Schocks war Christoph
gleich wieder der altbekannte Kämpfer und sagte, es sei seine erste schwere
Verletzung und er wird wiederkommen. In den nächsten Tagen wird nun der
Fahrplan der Genesung festgelegt und der TuS und alle seine Anhänger hoffen
den Sympathieträger des Teams schnell wieder auf dem Rasen sehen zu dürfen.
Und wer Christoph kennt weiss, dass er bis dahin seine Mannschaft tatkräftig
und mit allen Mitteln unterstützen wird. Christoph, Kopf hoch und jetzt wird
noch lange nicht der Sand in den Kopf gesteckt. Gute Besserung Ätschi.
[] |
|
|
|
 |