|
 |
Wird den TuS leider verlassen:
TuS-Legende Christian Wolff |
|
Unbedeutende Niederlage zum Saisonausklang in Oldendorf
Der TuS schafft mit einer beeindruckenden
Rückrunde den Klassenerhalt |
|
Eine Niederlage zum
Saisonausklang ist immer ärgerlich. Dennoch überwiegt beim TuS die Freude
über den Klassenerhalt nach einer überragenden Rückrunde. So wurde auch das
0-3 nach einer schwachen Leistung in Oldendorf zur Nebensache und schon kurz
später konnte wieder gefeiert werden. Bei der Saisonabschlussfeier in
Grilles Farmer`s Inn in Harsefeld hatte Trainer Marco Albers zunächst die
schwere Aufgabe zwei Spieler zu verabschieden. Mit Christian Wolff verlässt
ein Harsefelder Urgestein den TuS. Wolffi wird dem TuS nicht nur sportlich
sondern auch als ein echter Typ und absolute Stimmungskanone sehr fehlen.
Wir wünschen Christian in Hedendorf alles Gute auch wenn wir uns über eine
baldige Rückkehr freuen würden. Weiterhin wurde der leider von Verletzungen
geplagte Christian "Lecker" Lieckfeldt zum VSV Hedendorf / Neukloster
zurückkehren und dort versuchen in der zweiten Mannschaft wieder auf die
Beine zu kommen. Auch dir "Lecker" wünschen wir alles Gute. Anschließend
wurden die Ehrungen der Saison vorgenommen. Zum besten Torschützen
avancierte in 2008/2009 Sebastian Allers mit 12 Treffern. Bester
Defensivspieler wurde Robert Aleksiejuk. Bester Zweikämpfer wurde Christoph
Ehlers und wichtigster Spieler (MVP) Tobias Deden. Zum besten Spieler der
Saison wurde der torgefährliche Zentralverteidiger Timo Fischer ernannt.
Anschließend wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert ehe nun die
Vorbereitungen auf eine hoffnungsvolle neue Saison beginnen können.
|
|
|
 |
|
 |
Torschütze vom Punkt: Timo
Fischer |
|
Der
TuS Harsefeld bleibt durch ein 1:1 gegen Bliedersdorf in der Liga
Timo Fischer trifft in einer zerfahrenen Partie
die Bliedersdorf zu Acht beendet |
|
Es ist vollbracht - der TuS
Harsefeld sichert sich am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt. Nach dem
1:1 gegen Bliedersdorf und der gleichzeitigen Niederlage von Geversdorf
liegt der TuS vor dem letzten Spieltag nun 3 Punkte und 16 Tore vor dem SV
Bliedersdorf. Es müsste also mit dem Teufel zugehen sollte da noch etwas
anbrennen. In einer kampfbetonten Partie in der Schiedsrichter Wilckens jede
Kleinigkeit rigoros ahndete ging der TuS durch einen Elfmeter von Timo
Fischer in Führung. Im direkten Gegenzug konnte Lüchau ausgleichen. Der TuS
war die bessere Mannschaft und hatte mehr Torchancen, ein weiterer Treffer
sollte allerdings nicht fallen. Dafür hagelte es noch 3 Platzverweise für
den SV. Kreibich (Gelb/Rot), Höper (Rot) und Peters (Rot) mussten vorzeitig
duschen gehen. Am Ende war es der Sieg vom TuS Oldendorf gegen Geversdorf
der den TuS vollkommen jubeln ließ. Über die anschließende Feier wird der
Mantel des Schweigens gehüllt - man munkelt, dass die letzten gegen 4.30 das
Stadion verlassen haben.
|
|
|
 |
|
 |
Erzielte das wichtige erste
Tor: Christian Wolff |
|
TuS
Harsefeld schlägt TSV Debstedt mit 3:0 und hat endgültig Anschluss
Christian Wolff, Timo Fischer und Tobias
Schröder steuern die Treffer zum wichtigen Sieg bei |
|
Gegen den TSV Debstedt der
schon als Absteiger der Bezirksliga feststeht gelang dem TuS der wichtige
Pflichtsieg um den Anschluss an die Abstiegskonkurrenten herstellen zu
können. Nach dem unspektakulären 3:0 Sieg konnten die Abstiegsränge
verlassen werden. Christian Wolff erzielte in der ersten Hälfte per
Abstauber das wichtige 1:0. Nachdem Timo Fischer das 2:0 im Nachschuss nach
einem selbst vergebenen Elfmeter markieren konnte standen die Zeichen auf
Sieg. Kurz vor Schluss stellte der eingewechselte Tobias Schröder den
Endstand her. Es war ein solides Spiel der Albers-Elf in dem die
Abschlussschwäche einen höheren Sieg verhinderte. In der kommenden Woche
reist der TuS nun zum FC Land / Wursten der sich noch ein Rennen mit
Hedendorf um den Relegationsplatz zum Aufstiegsspiel in die Bezirksoberliga
liefert. |
|
|
 |
|
Mit
Ehrlich kehrt das Glück zum TuS zurück - 2:0 Sieg in Horneburg
Nach der Führung durch Jan Hermann schießt der
18-jährige Kai-Ole Ehrlich den TuS zum Sieg |
|
Nach zwei sehr unglücklichen
Niederlagen konnte in Horneburg wieder ein Sieg eingefahren werden. Über die
gesamte Spielzeit konnte der Gastgeber keine einzige Torchance verzeichnen.
Ein Verdienst eines starken Abwehrverbundes mit einem herausragenden Jost
Dammann. Die Tore fielen nach der Pause. Direkt nach Wiederbeginn konnte Jan
Hermann einen Abstauber verwandeln. Nachdem in der Folge eine Vielzahl von
Chancen ungenutzt blieben konnte der gerade erst 18 Jahre alt gewordene
Kai-Ole Ehrlich in seinem ersten Herrenspiel in der Schlussminute den Sack
zu machen. Ehrlich überzeugte gleich im ersten Einsatz mit einer
hervorragenden Partie. Der TuS hat somit den Anschluss an die
Nichtabstiegsplätze gehalten und trifft nun am Wochenende auf den TSV
Debstedt der schon als Absteiger feststeht. |
|
 |
|
|
Unglaublich spannendes Derby bietet den Zuschauern alles
TuS verliert mehr als unglücklich in der fünften
Minute der Nachspielzeit gegen den VSV |
|
Das Derby zwischen dem TuS
und dem VSV Hedendorf / Neukloster hatte seinen Namen wirklich verdient und
die Zuschauer sahen alles was den Fussball so interessant macht.. 3 nicht
gegebene Tore und ein verweigerter Elfmeter für den TuS, zwei Platzverweise
für den VSV, zwei Treffer in der Nachspielzeit, Ärger über die Platzwahl und
viel Pech. Tobias Deden brachte seine Mannschaft in der ersten Hälfte
verdient mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. In der zweiten
Hälfte schlug der VSV durch Stobbe und Albertz zurück. Nach dem
Führungstreffer des VSV spielte nur noch der TuS und vergab Großchancen im
Minutentakt. Gegen am Ende nur noch 9 Hedendorfer gelingt Jan Hermann in der
93. Minute der Ausgleich. Mit einem Konter in der 95. Minute schockt
Winterling den TuS und beschert dem VSV einen mehr als glücklichen Sieg. |
|
|
 |
|
Unnötige Niederlage beim MTV Bokel - Elfmeter besiegelt 1:0
Engagierte Leistung des TuS wird nicht belohnt -
zu viele vergebene Chancen |
|
Beim MTV Bokel war dem TuS
das Glück nicht so vergönnt wie in der Vorwoche. Trotz einer enagierten
Leistung mit der der Gastgeber die zweite Halbzeit weit in die eigene Hälfte
gedrängt wurde sprang nichts zählbares heraus. Zu viele gute Chancen blieben
ungenutzt. Ein Foulelfmeter den Matthias Hasloop sicher verwandelte brachte
Bokel so 3 Punkte. Spielertrainer Christian Hasloop musste den Platz nach 83
Minuten mit Rot verlassen nach einem groben Foul an Christoph Ehlers. Nach
der Osterpause muss der TuS nun wieder dringend punkten da alle Mannschaften
der unteren Tabellenhälfte gewinnen konnten. Nach Ostern kommt es zum Derby
gegen den VSV Hedendorf / Neukloster. |
|
|
|
 |
 |
Torschütze in letzter Sekunde:
Sebastian Allers |
|
TuS
schlägt Neuenkirchen in der letzten Sekunde
In Unterzahl kann Torjäger Allers Neuenkirchen
den finalen Hieb verpassen - 2:1 mit dem Schlusspfiff |
|
Am Ende gewann der TuS eine
Partie die sehr gut begann gegen starke Neuenkirchener im Schlussakkord mit
2:1. Nachdem Cord-Christian Dankers den TuS nach 9 Minuten mit einem
wuchtigen Kopfball in Führung bringen konnte kam Neuenkirchen ins Spiel. Der
Ausgleich war die logische Folge. Nach der Pause kam der TuS mehr auf und
erspielte sich ein Chancenplus. Als in der 84. Minute Kapitän Tobias Deden
die Ampelkarte erhält rechnet keiner mehr mit einem Sieg. Doch der TuS hat
einen Torjäger der immer auf seine Chance lauert. Ein Mißverständinis in der
FC Defensive nutze Sebastian Allers eiskalt aus und konnte den
vielumjubelten Siegtreffer doch noch erzielen. Am Ende glücklich, aber enorm
wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. |
|
|
 |
|
Erste
Niederlage in 2009 - FC Eintracht Oste schlägt den TuS mit 5:2
Der TuS lässt die Leidenschaft vermissen die dem
FC den Sieg beschert |
|
Nachdem der TuS gleich zu
Beginn hätte in Führung gehen können beschert ein individueller Schnitzer
Oste den Führungstreffer zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte schießt Jan
Tiedemann mit zwei schnellen Toren seine Farben auf die Siegerstraße. In den
letzten 10 Minuten überschlagen sich die Ereignisse. Nach dem
Anschlusstreffer von Timo Fischer kann Jan Hermann auf 2:3 verkürzen. 2
Konter in der Nachspielzeit ziehen dem TuS dann endgültig den Zahn. Über
weite Strecken ließ der TuS die Leidenschaft vermissen die die Mannschaft in
den letzten Wochen stark gemacht hat. Im kommenden Spiel gegen Neuenkirchen
/ Ihlienworth ist der TuS nun wieder stärker unter Druck und muss die Punkte
unbedingt im Waldstadion behalten. Wieder zum Team stossen dann Kapitän
Tobias Deden und Torjäger Tobias Schröder.
NEWS:
Unter dem Button TEAM kann die neue Organisationsstruktur des TuS eingesehen
werden. Es wurden neue Schnittstellen installiert um den Fussball im TuS in
der Zukunft weiter nach vorne zu bringen. Das neue Organigramm soll
Einblicke in die Strukturen geben.
|
|
 |
|
Der
TuS Harsefeld hat einen Lauf - 2:1 Sieg im Derby gegen A/O
Dritter Sieg in Folge - erneut Treffen Dankers
und Fischer |
|
Der TuS Harsefeld landet den
dritten Sieg im dritten Spiel der Rückrunde. Das Tabellenbild sieht
mittlerweile wieder sehr gut aus. Nachdem auch Geversdorf weiter siegt muss
sich nun die halbe Liga mit dem Abstieg befassen. In einer ausgeglichenen
Partie war der TuS das engagiertere und im zweiten Abschnitt auch bessere
Team. Zunächst war es Cord-Christian Dankers der denn Ball wie in Altenwalde
aus der Distanz in den Giebel jagte. Libero Timo Fischer traf kurz später
zum 2:0. A/O kam erst in den letzten 3 Minuten zu nennenswerten Torchancen
und einem Treffer durch Bernd Albers per Elfmeter. Im Endeffekt war es ein
verdienter Erfolg. Am kommenden Sonntag trifft die Albers-Elf nun auf den FC
Eintracht Oste. |
|
|
 |
 |
Doppeltorschütze: Timo Fischer |
|
TuS
überzeugt auch in Altenwalde - verdienter 4-2 Sieg
Fischer (2), Allers und Dankers Treffen zum
zweiten Auswärtssieg der Saison |
|
Nach dem guten Start in das
Jahr 2009 konnte der TuS auch das erste Auswärtsspiel mit einer
überzeugenden Vorstellung für sich entscheiden. Libero Timo Fischer brachte
die Albers-Elf bereits nach 3 Minuten in Führung. Kurz später konnte Ramadan
egalisieren ehe erneut Timo Fischer die Führung herstellen konnte. Nachdem
Sebastian Allers einen Abstauber im Kasten unterbringen konnte ging es mit
einem 3-1 Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel entschied
Cord-Christian Dankers die Partie mit einem sehenswerten 30m Treffer in den
Winkel. Kurz vor dem Schlusspfiff nutzte Santos eine der wenigen
Unaufmerksamkeiten in der Defensive zur Ergebniskosmetik. |
|
|
 |
 |
Doppeltorschütze: Tobias
Schröder |
|
Traumeinstand für Marco Albers - TuS überzeugt zum Auftakt
Im ersten Spiel nach der Winterpause setzt der
TuS ein Ausrufezeichen - 4:1 Sieg gegen Sievern |
|
Der TuS Harsefeld startet mit
einem 4:1 Sieg gegen Sievern in das Spieljahr 2009 und setzt so gleich ein
Ausrufezeichen im Anstiegskampf. Der neue TuS-Coach Marco Albers war überaus
angetan von dem Auftritt seiner Mannschaft. Schon nach 14 Minuten brachte
Torjäger Schröder die grün-weißen in Führung. Anschließend schlich sich der
Schlendrian ein, doch die Mannschaft wurde wachgerüttelt und so konnte der
neue Kapitän an Bord Tobias Deden mit einem "Donnerschlag" ,wie es Trainer
Albers formulierte, die erneute Führung in der 72. Minute herstellen. In
Überzahl (TSV Spieler Klöser sah gelb/rot) spielte der TuS den Sieg in der
Folge sicher ein. Christian Wolff und erneut Tobias Schröder waren die
weiteren Torschützen. Insgesamt ein äußerst erfreulicher Start in den Kampf
um den Klassenerhalt. Die Hoffnung ist zurück und die Euphorie wieder
geweckt. Nun heisst es dies in dem kommenden Spiel in Altenwalde zu
bestätigen. |
|
|
|
 |
|
Personelle Veränderungen im Kader nach dem Trainerwechsel
Schröder, Deden und J.Dammann,
Kucharczik, Wresch wieder zurück -
Süzer und Sonnabend verlassen TuS |
|
Nach dem Trainerwechsel von
Rainer Rambow zum Gespann Marco Albers / Hans-Jürgen Corleis gibt es auch im
Kader des TuS einige Veränderungen. Rainer Rambow wird zunächst ein halbes
Jahr als Spieler beim TSV Immenbeck agieren bevor er dann den Trainerposten
übernehmen wird. Wir wünschen Rainer dafür nochmal alles Gute. Die
Mannschaft verabschiedete sich am vergangenen Samstag noch einmal mit einer
rauschenden Feier von ihrem langjährigen Trainer. Mit Rainer wird auch
Nurhak Süzer sich den Farben des TSV Immenbeck anschließen. Nach nur einem
halben Jahr verlässt ein sympathischer Sportsmann den TuS leider schon
wieder. Auch Sympathieträger Crispin "Titte" Sonnabend wird das Trikot des
TuS nicht mehr überstreifen. Der hochtalentierte Torhüter konnte seit
Monaten arbeitsbedingt nicht mehr trainieren und wird daher eine
fußballerische Pause einlegen. Wir hoffen, dass er wenn ihn das Feuer wieder
packt darüber nachdenkt was er für eine super Zeit beim TuS hatte und wieder
zurückkommt.
Zu den Abgängen gesellen
sich natürlich auch 3 Neuzugänge. Zunächst kehrt Tobias Deden vom VFL
Pinneberg aus der 5. Liga zurück. In Pinneberg entwickelte sich Tobias
rasend schnell zu einem der Shootingstars des Hamburger Fussballs. Umso
erfreulicher ist, dass er sich nach seinem USA Aufenthalt der Aufgabe stellt
den TuS aus der Abstiegsregion zu führen. Weiterhin kehrt Torjäger Tobias
Schröder aus der zweiten Vertretung des TuS wieder in die erste zurück. Der
TuS hofft das Tobi seine Torjägerqualitäten wieder genauso ausspielt wie zu
Beginn seiner Herrenkarriere als ihm in der Hinrunde alleine 20 Treffer
gelangen. Zu guter letzt kehr mit Jost Dammann einer der talentiertesten TuS
Spieler am 07.02. aus Neuseeland zurück. Vor seiner Abreise stieg Jost zum
Vizekapitän auf und überzeugte im defensiven Mittelfeld auf ganzer Linie. Er
wird dem TuS mit seinem unbändigen Willen und seiner spielerischen Klasse
auf dem Platz sehr viel weiterhelfen und auch abseits des Grüns ist ein
sensationeller Zeitgenosse bald wieder zurück.
Vor Ablauf
der Wechselfrist konnte auch Benjamin Wresch vom VSV Hedendorf / Neukloster
zurückgeholt werden. Benny brennt auf die Rückrunde beim TuS und will die
Erfahrung uns der Bezirksoberliga wieder beim TuS nutzen. Auch der zuletzt
vereinslose Stephan Kucharczik kehrt wieder in den Kader zurück. Nach seinem
Weggang vom TuS zum VSV spielte er studienbedingt in der letzten Zeit kein
Fussball mehr. Auch er stellt sich der Aufgabe Klassenerhalt. Der TuS freut
sich über die vielen "neuen"....
|
|
 |
|
|
VIELEN DANK RAINER RAMBOW - TuS Trainer geht nach 3 1/2 Jahren
TuS Urgesteine Marco Albers und Hans-Jürgen
Corleis übernehmen die Mannschaft |
|
Nach der Meisterschaft und
dem Aufstieg aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga und dem anschließenden
gesicherten Mittelfeldplatz im Folgejahr kämpfte TuS Trainer Rainer Rambow
im dritten Jahr bis zur letzten Sekunde erfolgreich um den Klassenerhalt.
Nun ist zur Halbserie Schluss für ihn. In beiderseitigem Einvernehmen trafen
Rambow und der TuS Vorstand die Entscheidung die Mannschaft bereits zur
Rückrunde in andere Hände zu geben. An dieser Stelle gebührt Rainer ein
unendlich großer Dank was er für den TuS geleistet hat. VIELEN DANK. Mit
sofortiger Wirkung tritt ein alter bekannter die Nachfolge an. Marco Albers,
selbst seit seinem fünften Lebensjahr für den TuS am Leder gewesen und bis
vor 1 1/2 Jahren Trainer des TuS II wird der neue Chef beim TuS.
Unterstützung findet er in einem ebenso altbekannten des TuS. - Hans-Jürgen
Corleis wird ihn tatkräftig unterstützen. "Colli" trainiert mittlerweile
seit über 20 Jahre äußerst erfolgreich diverse Jugendmannschaften des TuS
und ist derzeit für die C-Jugend verantwortlich. In früheren Jahren führte
er die A-Jugend der JSG Apensen / Harsefeld und vom TuS Harsefeld an die
Spitze im Bezirk Lüneburg. Der TuS hat mit Marco Albers einen jungen,
dynamischen und unheimlich erfolgshungrigen Mann an die Seitenlinie beordert
der nun im Verband mit seinem Trainerstab alles daran setzen wird den
Klassenerhalt zu schaffen.
Auch im Kader sind Veränderungen gegeben. Eine
hochkarätige Verstärkung ist der ehemalige TuS Kicker Tobias Deden, der
seine letzte Station beim VFL Pinneberg und der Hamburgliga hatte. Dort
avancierte er in seinem ersten Jahre bereits zu einem der Shootingstars im
Hamburger Fussball. Nun will er seinem Heimatverein helfen aus der
Abstiegszone zu klettern. Ebenso stösst Torjäger Tobias Schröder wieder aus
der Zweiten Garde des TuS zur Mannschaft. Am 07.02. trifft dann auch endlich
Jost Dammann wieder auf deutschem Boden ein. Nach seinem einjährigen
Neuseelandaufenthalt sprüht auch er vor Tatendrang. Weitere Infos folgen. |
|
|
 |
|
|
|
Miserabler Jahresabschluss - verdiente 1:3 Niederlage gegen Geversdorf
Ganz schwache Vorstellung im 6-Punkte Spiel -
lediglich Allers trifft per Elfmeter |
|
Es war ein Spiel was
unbedingt gewonnen werden musste um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze
zu halten. Am Ende steht noch noch einen Rang weiter unten und hat nun zum
Jahreswechsel bereits 6 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Eine Saison
die gut begann endet nach einer Niederlagenserie auf einem Abstiegsplatz.
Gegen Geversdorf geriet man mit dem ersten Angriff in Rückstand.
Anschließend konnte man keine spielerischen Akzente setzen und zeigte sich
desolat. Folgerichtig ging Geversdorf mit dem Halbzeitpfiff 2-0 in Führung.
Als Sebastian Allers den Anschluss per Handelfmeter herstellen kann keimte
Hoffnung auf. Ein unglückliches Eigentor von Ole Köser machte dann in der
84. Minute die Niederlage perfekt. Im Jahr 2009 muss nun eine Serie
gestartet werden um dem Abstieg zu entkommen. |
|
 |
|
Gutes
Spiel wird nicht belohnt - Schiedsrichter Sagir erneut unterirdisch
Unberechtigter Foulelfmeter bringt erstarkten
TuS ins Hintertreffen - Allers trifft doppelt |
|
Mit 2-3 verlor der TuS beim
TSV Wiepenkathen. Trotz Niederlage sind positive Aspekte aus dem Spiel
mitzunehmen. Der TuS hat endlich wieder getroffen und die Blockade löste
Sebastian Allers mit seinen Saisontoren 8 und 9. Weiterhin zeigte man eine
engagierte Leistung und war über weite Strecken mit offensiver Ausrichtung
die bessere Elf. Wiepenkathen hat in der ersten Saisonhälfte gelernt und
nutze seine Chancen um am Ende knapp zu siegen. Erwähnt werden muss auch die
erneut wirklich super schlechte und teilweise unmögliche
Schiedsrichterleistung von Nihat Sagir (SG Lühe). Dazu aber mehr im Bericht.
Im letzten Spiel des Jahres gegen den TSV Geversdorf will der TuS nun
endlich den lang ersehnten Dreier holen. |
|
 |
|
|
Nichts
zu holen beim Tabellenführer
2 früher Tore bringen Basbeck / Osten den Sieg |
|
Das Endergebnis stand bereits
nach 20 Minuten fest. Ein vermeidbarer Elfmeter und eine kurz darauf
folgende Unaufmerksamkeit ließen das Unterfangen in Basbeck frühzeitig
aussichtslos erscheinen. Nach nur 4 Minuten hatte man die Riesen Chance zur
Führung und nach einer Viertelstunden verlor der TuS kurz den Faden. Dies
bestrafte der Tabellenführer eiskalt. Ein verwandelter Elfmeter von Mirko
Przewloka und ein Abstauber von Rakip Topcu bringen dem FC 3 Punkte. Der TuS
konnte über die gesamte Spielzeit mithalten, vergab seine Chancen und kam so
erneut nicht zu einem Treffer. Torhüter Ole Köser spielte überragend und
vereitelte einige Großchancen. Wir hoffen, dass in den verbleibenden 2
Spielen die Offensivkräfte einmal wieder genauso agieren um endlich wieder
etwas zählbares zu erreichen. |
|
 |
|
Sonntagsschuss besiegelt Niederlage kurz vor Schluss
TuS bleibt im vierten Spiel in Folge ohne Tor
und steht nach der Vorrunde auf einem Abstiegsplatz |
|
Ein 25m Sonntagsschuss direkt
in den Giebel bescherte dem TuS eine erneute 0-1 Niederlage gegen den TuS
Oldendorf. Erneut blieben die Rambow Schützlinge ohne Treffer und stehen
nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz. Die verheerende Bilanz der
letzten 7 Spiele mit nur einem Punkt ist schuld daran das man sich nun
wieder dem harten Abstiegskampf stellen muss. Gegen Oldendorf hatte der TuS
gut mitgehalten und auch selber Chancen zum Sieg oder sogar noch zum
Ausgleich. Am Ende nahm der glücklicherer die 3 Punkte mit nach Hause. Am
kommenden Sonntag kommt es nun zum 6-Punkte Spiel gegen den TSV Geversdorf,
der einen Platz hinter dem TuS rangiert. Das Kämpferherz ist nun gefordert
um die Abstiegsränge wieder verlassen zu können. Dringen benötigt dafür wird
allerdings mal wieder ein Tor.. |
|
|
 |
|
Unglückliche 0-1 Niederlage in Bliedersdorf
Tor nach Standart bringt Entscheidung -
Christian Lieckfeldt feiert Comeback nach einem Jahr Pause |
|
In einem kampfbetonten Spiel
behielt Bliedersdorf am Ende mit einem 1-0 die Punkte zu Hause. Am Ende ein
erkämpfter aber nicht unbedingt verdienter Sieg. Ein 0-0 wäre nach dem
Spielverlauf ein gerechtes Ergebnis gewesen. Der TuS zeigte Herz und
verkaufte sich gut. Es war kämpferisch eine vorbildliche Leistung. Im
Abschluss fehlte das Glück und eine Standartsituation kurz vor dem Ende
brachte die Rambow Elf um den verdienten Lohn. Christian "Lecker" Lieckfeldt
feierte nach genau einjähriger Verletzungspause nach seinem Kreuzbandriss
sein Comeback. Der Publikumsliebling und Führungsspieler des TuS hat es
endlich wieder auf den Rasen geschafft. Sicher ist er noch lange nicht bei
100 % seiner Leistungsfähigkeit angekommen, aber auch so enorm wichtig für
die Mannschaft. Lecker, alles Gute und bleib weiterhin gesund. |
|
|
 |
|
Langsam wird die Luft dünn - erneute 0-2 Niederlage
Auch gegen den FC Land Wursten ist der TuS zu
harmlos - dem Gegner reichen 2 Aktionen zum Sieg |
|
Es war ein ausgeglichenes
Spiel gegen den FC Land / Wursten. Dennoch verlor der TuS mit 0-2 zu Hause.
Dem Gast reichten 2 gute Aktionen um 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Ein
direkt verwandelter Freistoss sowie ein Konter ließen das Endergebnis
bereits nach 45 Minuten feststehen. Die TuS Offensive war zu einfallslos.
Bis 20m vor dem Tor wurde gut kombiniert. Was fehlte waren die Chancen ohne
die man ein Spiel nicht gewinnen kann. Nun wird die Luft dünner und man
steht vor dem Derby gegen Bliedersdorf, wo noch eine Rechnung offen ist,
dicht an der Abstiegszone. Ein Sieg ist wichtiger denn je.... |
|
 |
|
|
Krisenstimmung beim TuS - 0:2 Niederlage gegen Debstedt
Völlig indiskutable Leistung des TuS beschert
eine völlig verdiente und noch glimpfliche Niederlage |
|
Der TuS befindet sich
endgültig in einer Krise. Gegen das Schlusslicht der Liga vom TSV Debstedt
kassierte man eine in der Höhe noch glückliche 0-2 Niederlage. Die
Einstellung der Mannschaft stimmte absolut nicht. Bis auf Ole Köser und
Felix Wrocklage erreichte kein Spieler Normalform. Mit so einer Leistung
findet man sich schneller als gedacht im Abstiegskampf wieder. Die
Krisengespräche im Anschluss an das Spiel am Samstag Abend ließen aber
verlauten das die Spieler nun wissen was die Stunde geschlagen hat. Nun sind
sie im Heimspiel gegen den aufstrebenden FC Land / Wursten gefordert.
|
|
|
 |
 |
Erster Saisontreffer: Felix
Wrocklage |
|
Gegentreffer kurz vor Schluss kostet den TuS 2 Punkte
Felix Wrocklage trifft als bester TuS Akteur -
Zweiter Treffer durch Allers der auch einen Elfer vergab |
|
Eine 2-1 Führung reichte dem
TuS im Nachbarschaftsduell mit Horneburg nicht zum Sieg. Nur 3 Minuten vor
Schluss fiel der Ausgleich. Am Ende war es ein gerechtes Ergebnis. Nachdem
der TuS einen frühren Rückstand umdrehen konnte und dabei sogar noch einen
Elfmeter durch Sebastian Allers verschoss wähnte man sich auf der
Siegerstrasse. Leider vergab man zunächst die Möglichkeiten zur Entscheidung
und investierte in den letzten 10 Minuten zu wenig, so dass sich Horneburg
den Punkt noch erkämpfen konnte. Die Leistung der Mannschaft lässt aber im
Gegensatz zu den beiden letzten Niederlagen wieder einen Auswärtstrend
erkennen. |
|
 |
|
 |
Doppelpack reicht nicht:
Christian Wolff |
|
2:5
Niederlage im Derby - 2 Wolff Tore reichen nicht
Schiedsrichter Sagir hat einen rabenschwarzen
Tag und so wurd es schwer punkten zu können |
|
In einem energisch geführten
Derby, was zeitweise die bekannte Derbyatmosphäre versprühte verlor der TuS
am Ende um ein, zwei Tore zu hoch mit 2-5. Die frühe Führung des VSV
egalisierte Christian Wolff umgehend. Im zweiten Abschnitt kam der VSV nach
einer Standartsituation zur Führung und nachdem Sebastian Allers freistehend
den Ausgleich vergab kurz später zum 3:1. Der TuS wehrte sich und kam recht
schnell durch einen verwandelten Elfmeter von Christian Wolff wieder ins
Spiel zurück. Nun drückte der TuS und der VSV kam ins Schwimmen. In dieser
Drangphase setzte der Gastgeber den entscheidenden Konter zum 4-2. Das
Treffer zum 5-2 war dann bereits nebensächlich. Leider zeigte Schiedsrichter
Sagir von der SG Lühe eine sehr schwache Leistung und traute sich nicht
mindestens 2 Spieler der Hausherren rechtzeitig zum Duschen zu schicken.
Dazu ist zu sagen, dass einem TuS Spieler das selbe Schicksal auch hätte
ereilen können. Im Endeffekt hat der TuS nicht seine Leistung abgerufen und
dadurch eine unnötige Niederlage kassieren müssen. Nun müssen die Punkte im
nächsten Nachbarschaftsduell gegen Horneburg eingefahren werden. |
|
|
 |
|
Nichts
zu holen gegen Aufstiegsfavorit Bokel
Bokel stellte die cleverere Mannschaft - Hasloop
Brüder schießen 2-0 Sieg heraus |
|
Der TuS konnte bei Dauerregen
gegen den MTV Bokel nichts ausrichten. Der Meisterschaftsanwärter kam durch
einen schnell ausgeführten Freistoss in der ersten Hälfte zur Führung. Im
Anschluss konnte der TuS sich ein wenig vom Druck befreien allerdings
offensiv nie gefährlich werden. Der zweite Treffer nach 70 Minuten von
Spielertrainer Christian Hasloop brach dem TuS dann das Genick. Diese
Niederlage stellt allerdings keinen Beinbruch da, denn gegen einen solchen
Gegner kann man mal verlieren. In der kommenden Woche kommt es dann zum
brisanten Derby gegen Hedendorf. Anstoss ist am Samstag um 16Uhr auf dem
Hedendorfer Waldsportplatz. |
|
|
 |
28.09.2008 |
|
 |
Tragischer Held: 2 Tore und
dann die Rote Karte |
|
Erster
Auswärtssieg der Saison - 3:2 in Neuenkirchen
TuS kommt nach zweimaligem Rückstand bei einem
starke Aufsteiger noch zum Sieg |
|
Timo Fischer war der
tragische Held des Spiels beim ersten Auswärtssieg der Saison. Gleich
zweimal geriet der TuS in Rückstand und Fischer konnte den Spielstand
jeweils egalisieren. Nachdem ein FC Spieler die Ampelkarte sah konnte der
TuS durch Cord-Christian Dankers sogar in Führung gehen. In einer hektischen
Schlussphase sah Timo Fischer dann genau wie sein Gegenspieler die rote
Karte. Fraglich ist ob diese berechtigt war. Nachdem beide zu Boden gingen
hinderte Timo seinen Gegenspieler am Aufstehen, der Timo daraufhin auf den
Oberschenkel trat. Nichts desto trotz bringt dieser Kraftakt den TuS nun auf
den 5. Tabellenplatz. Somit kommt es am kommenden Sonntag zu einem
Spitzenspiel gegen den MTV Bokel. |
|
|
 |
21.09.2008 |
|
 |
Seine Glanztat sicherte den
Sieg: Ole Köser |
|
Wichtiger Sieg in einem schwachen Spiel
TuS schlägt Oste mit 1-0. Nurhak Süzer schießt
das einzige Tor |
|
In einer schwachen
Bezirksliga Partie konnte der TuS durch einen Treffer von Nurhak Süzer die 3
Punkte im heimischen Waldstadion behalten. Beide Mannschaften spielten unter
ihren Möglichkeiten. Nachdem der TuS In Führung ging spielte Oste offensiver
und konnte auch einige Chancen verzeichnen. Mit einer Glanztat 10 Minuten
vor Spielende sicherte TuS Keeper Ole Köser dem TuS am Ende die Punkte. |
|
 |
|
15.09.2008 |
|
 |
Kapitän Ziemann traf aus 35m |
|
Hochklassiges Derby endet am Ende gerecht mit 2-2
Marcel Ziemann mit "Tor des Jahres" - zweiter
Treffer durch Cord-Christian Dankers |
|
Bereits in der 4. Minute
schoß Kapitän Marcel Ziemann seine Mannschaft mit einem Traumtor in Führung.
Aus 35m knallte er das Leder per Dropkick unter die Latte. Diese Führung
hielt bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein technisch
hochklassiger Schlagabtausch. Zunächst glich Aldag aus, dann erzielte
Cord-Christian Dankers die erneute Führung ehe der eingewechselte Pockrandt
den Endstand markieren konnte. Am Ende ein leichtungsgerechtes Unentschieden
das von den Zuschauern als ein hervorragendes Bezirksliga Spiel eingestuft
wurde. |
|
 |
|
07.09.2008 |
|
 |
Erneut Doppeltorschütze: Basti
Allers |
|
Beste
Saisonleistung des TuS - 4:0 gegen Altenwalde
Sebastian Allers trifft erneut doppelt und der
TuS steht auf Rang 6 |
|
Nach der schwachen Leistung
in Sievern wo der TuS Punkte liegen liess gelang gegen den Tabellen-2. aus
Altenwalde ein überzeugender 4-0 Sieg. In der Defensive spielte Marvin Hoppe
überragend und auch seine Manndecker Tobi Langer und Robert Aleksiejuk
standen ihm in nichts nach. Offensiv machte der TuS die entscheidenden Tore
und besonderes Basti Allers zeigte erneut seine Torgefährlichkeit. Nach
seinem Doppelpack rangiert der mit seinen 6 Treffern in 5 Spielen nun ganz
weit oben in der Torschützenliste der Bezirksliga. Am Ende war es ein
absolut verdienter Sieg der den tTuS nun auf dem 6. Rang darstehen lässt. Im
kommenden Spiel kommt es nun zum Derby mit A/O 2 in Ottendorf. |
|
|
 |
24.08.2008 |
|
 |
Torschütze zum 1-0: Nurhak Süzer |
|
|
2-1
gegen Wiepenkathen - erster Saisonsieg des TuS
Tore vom Sturmduo Süzer / Allers reichen dem TuS
zum ersten Dreier |
|
Der erste Saisonsieg des TuS
gelang im heimischen Waldstadion gegen einen starken Aufsteiger aus
Wiepenkathen. In der ersten Hälfte ging der Gastgeber früh durch Nurhak
Süzer in Führung. Umgehend kam der TSV zu einem Elfmeter den Kapitän Philip
Menke verwandeln konnte. Anschließend entwickelte sich eine gute Partie in
der der TuS vor der Pause erneut in Führung gehen konnte. Sebastian Allers
war der Torschütze zum 2-1. In der zweiten Hälfte drückte der Gast dann
enorm und es war Schwerstarbeit für die Defensive zu leisten. Über Konter
war der TuS allerdings stets gefährlich. Am Ende brachte man den Sieg über
die Zeit und steht nun mit 4 Punkte nach 3 Spielen vor dem Spiel auswärts
gegen den neu formierten TSV Sievern. |
|
|
 |
17.08.2008 |
|
|
Schwache Vorstellung des TuS beschert Niederlage
1-0 Pausenführung reicht nicht - schlechte
zweite Hälfte führt zu 1-2 gegen Basbeck |
|
Im ersten Heimspiel der
Saison kassiert der TuS eine verdiente 1-2 Niederlage gegen den Aufsteiger
aus Basbeck. In einer Chancenarmen ersten Hälfte in der der TuS noch
einigermaßen agieren konnte war es Christian Wolff der seine Mannschaft mit
dem Pausenpfiff in Führung schießen konnte. Nach dem Wechsel fand die
Offensive des TuS nicht mehr statt und 2 Abwehrschnitzer führten folglich
zum 1-2. Der TuS investierte zu wenig um das Spiel erfolgreich gestalten zu
kommen. Im kommenden Spiel gegen den zweiten Neuling der Liga aus
Wiepenkathen ist eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten um den ersten
Dreier einfahren zu können. |
|
 |
|
|
11.08.2008 |
|
|
3-3
zum Saisonstart beim TSV Geversdorf
Zwei unterschiedliche Halbzeiten mit einer
packenden Schlussphase bescheren gerechtes Remis |
|
Der Saisonstart des TuS
beschert dem Rambow-Team den ersten Zähler. Der TuS dominierte die ersten 45
Minuten und ging folgerichtig durch Christian Wolff in Führung. Im Verlauf
der Halbzeit versäumte man es deutlicher in Führung zu gehen, so dass
Geversdorf kurz vor der Pause zum überraschenden Ausgleich kam. In der
zweiten Hälfte zeigte sich ein anderes Bild. Geversdorf spielte aggressiver
und hatte die besseren Möglichkeiten. Nach einem Doppelschlag stand es 9
Minuten vor Schluss 3-1 für den TSV. Der TuS zeigte allerdings Charakter und
schlug sofort durch Christian Hink zurück. Sebastian Allers war es
vorbehalten in der 89. Minute einen Foulelfmeter zu verwandeln und dem TuS
so einen Zähler zu retten. Unter dem Strich ist das Unentschieden aufgrund
der beiden unterschiedlichen Halbzeiten durchaus gerecht. |
|
|
 |
04.08.2008 |
|
|
3-2
Sieg im letzten Test in Moisburg
Hervorragende Mannschaftsleistung beschert dem
TuS einen guten Abschluss der Vorbereitung |
|
Nachdem das Testspiel unter
der Woche gegen den BSC Neu Wulmstorf ausfiel, da der Gegner einfach nicht
erschien kam es am vergangenen Samstag Abend zum letzten Testspiel beim MTV
Moisburg, einem der Meisterschaftsfavoriten der Bezirksliga 2. In den ersten
10 Minuten der Partie musste der TuS sich noch orientieren und Moisburg kam
nach schön vorgetragenen Angriffen zu zwei Großchancen. TuS-Keeper Crispin
Sonnabend war allerdings super aufgelegt und konnte diese 100%er mit tollen
Paraden entschärfen. Anschließend kam der TuS besser in die Partie und
konnte sich Chancen erarbeiten. Die erste führte dann unter Mithilfe des
Gegners zum Führungstreffer. Eine Flanke von Marcel Ziemann lenkte ein MTV
Akteur unhaltbar in die Maschen. Kurz darauf verfehlte der Moisburger
Torwart bei einem Rettungsversuch ausserhalb des Strafraums das Leder und
Grigori Hahn nahm dieses Geschenk dankend an. Der MTV schien ein wenig
geschockt und diese Phase nutzte der TuS hervorragend. Über Konter war man
stets gefährlich und in der 35 Minute erzielte Marcel Ziemann das 3-0. Aus
20m von halbrechts abgezogen schlug sein Schuss unhaltbar im linken oberen
Torwinkel ein - ein Traumtor. Kurz vor dem Seitenwechsel war dann auch
Crispin Sonnabend machtlos und Moisburg konnte auf 1-3 verkürzen. Im zweiten
Spielabschnitt versäumte es der TuS zunächst das Ergebnis noch deutlicher zu
gestalten. Erst traf Christian Wolff, der eine sehr engagierte Vorstellung
zeigte, den Torhüter aus 5m nur am Kopf und kurz später erreichte eine
Hereingabe von Grigori Hahn Tobias Schröder nicht mehr ganz. Daraufhin
übernahm Moisburg die Initiative und drängte den TuS mehr und mehr in die
eigene Hälfte. Das vormittagliche Konditionstraining mit Fitnesstrainer Koos
kam nun ins Spiel, so dass einige male aufgrund von Krämpfen durchgewechselt
werden musste. Nachdem Ex-VSV Spieler Timo Bösch den Anschlusstreffer
erzielen konnte klärte Marvin Hoppe noch einmal auf der Linie. Trotz der
schwindenden Kräfte war es dem TuS möglich den Sieg über die Zeit zu bringen
und gegen einen spielerisch stärkeren Gegner zu bestehen. Nun stehen noch 2
Trainingseinheiten auf dem Programm bevor die Saison in Geversdorf in die
erste Runde geht. |
|
|
|
|
 |
|
TuS
schlägt Kreisligist SSV Hagen mit 3-1
Sebastian Allers erzielt lupenreinen Hattrick -
Turnier in Immenbeck abgesagt |
|
Im Testspiel gegen den SSV
Hagen bei heissen 30 Grad kam der TuS nach torloser erster Hälfte noch zu
einem 3-1 Sieg. Alle 3 Tore gingen auf das Konto von Sebastian Allers.
Aufgrund von Spielermangel (Tobias Schröder musste nach dem Aufwärmen passen
und Stefan Schalowski musste sein Comeback zur Pause abbrechen) kam auch
Coach Rainer Rambow zu einem Einsatz und löste seine Aufgabe als Libero zu
vollster Zufriedenheit. Die zweite Hälfte bestritt der TuS aufgrund des
Ausfalls von Schalowski dann sogar in Unterzahl was allerdings dadurch
kompensiert werden konnte das dem SSV Hagen im Verlaufe der Partie die Luft
ausging. Die Teilnahme am Blitzturnier in Immenbeck musste abgesagt werden,
da keine Mannschaft zusammenkommen könnte. |
|
|
 |
20.07.2008 |
|
 |
Alexander
Graap, Neuzugang des VFL vom Buxtehuder SV |
|
VFL
Stade: Das macht Lust auf mehr
In der 1. Runde des Bezirkspokals demonstriert der
Favorit beim 7:1-Sieg gegen TuS Harsefeld Stärke |
|
Harsefeld (kw).
„Das macht Lust auf mehr“, sagte ein zufriedener Stefan Buchholz nach 90
unterhaltsamen Minuten auf dem Harsefelder Kunstrasenplatz. Der Trainer des
Bezirksoberligisten VfL Stade hatte vor dem Spiel eine dominante Leistung
gegen die eine Klasse tiefer spielenden Harsefelder Hausherren gefordert.
„Wir wollten zeigen, dass wir das bestimmende Team sind“, sagte Buchholz.
Seine Mannschaft setzte diese Maßgabe über weite Strecken des Spieles
zufriedenstellend um.Sein Gegenüber, TuS-Trainer Rainer Rambow, musste auf
zwölf Spieler aus seinem Kader verzichten. Verletzungen, Schichtdienst und
Urlaubszeit hatten das Harsefelder Team dezimiert. „Unter diesen
Voraussetzungen haben wir eine gute erste Halbzeit gespielt“, sagte Rambow.
Der Stader Sieg sei vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen, aber
hochverdient. In der Schlussphase war Rambows Team eingebrochen und hatte in
der 83. Minute Timo Fischer nach einem Foulspiel durch eine berechtigte Rote
Karte verloren. „Stade hat schönen Fußball gezeigt“, sagte Rambow. Seine
Mannschaft war dem Abstieg aus der Bezirksliga in die Kreisliga erst in den
letzten Spielminuten der vergangenen Saison entgangen. Saisonziel der
Harsefelder ist diesmal ein etwas nervenschonenderer Saisonverlauf.
Der VfL Stade, der durch eine starke Leistung in der Rückrunde der
vergangenen Spielzeit das Abstiegsgespenst frühzeitig verjagt hatte, ist
offenbar auf einem guten Weg. Wie Rainer Rambow musste auch Stefan Buchholz
gestern Abend noch auf viele Spieler verzichten, die normalerweise gute
Aussichten hätten, zur Startelf zu gehören. Ein paar Namen:
Mannschaftskapitän Marcel Wiebusch, Stürmer Jan Wegner (beide Urlaub),
Christian Vogt, Michael Wiebusch und Heiner Lütjen (verletzt) waren nicht
dabei. Führungsspieler Boris Höper wurde erst in der zweiten Halbzeit
eingewechselt. Von den neuen Spielern im Stader Trikot zeigte Rückkehrer
Frithjof Kramer als defensiver Mittelfeldspieler eine überragende Leistung.
VfL-Stürmer Matej Kocmarsky erzielte zwei Treffer selbst und bereitete zwei
vor. Alexander Graap, der vom Buxtehuder SV gemeinsam mit Kramer zum VfL
gewechselt ist, zeigte auch eine gute Leistung. Graaps Treffer zur
1:0-Führung für Stade in der zwölften Minute war außerdem das erste
Pflichtspieltor der neuen Saison, die für den VfL mit einem perfekten
Auftakt begonnen hat (Quelle: www.tageblatt.de) |
|
|
|
 |
15.07.2008 |
|
|
TuS
kommt zu einem 2-2 gegen Horneburg
Tore
von Jan Hermann und Timo Fischer bringen dem TuS nach 0-2 Rückstand noch ein
Remis |
|
Das letzte Aufgebot des TuS musste am Dienstag
beim VSV-Summercup gegen den VFL Horneburg antreten. Aufgrund vieler
Ausfälle kamen so Arsen Knop, Norman Tomforde, Jan Hermann und Robert
Gustmann aus der Zweiten zu einem Einsatz. Alle 4 machten ihre Sache sehr
gut. Jan Hermann gelang sogar der 1-2 Anschlusstreffer nach dem
Seitenwechsel. Horneburg war bis zur Pause durch Tore von Andre Stülten und
Max Beyer in Führung gegangen. In der zweiten Hälfte kam der TuS dann besser
ins Spiel und diktierte die Partie. Das 2-2 durch Timo Fischer bereitete der
agile Neuzugang Nurhak Süezer mustergültig vor. Der TuS erspielte sich in
der zweiten Hälfte noch eine große Anzahl hochkarätiger Chancen vergab diese
allerdings allesamt. So war das 2-2 am Ende Leistungsgerecht. Am kommenden
Freitag kommt es nun zum Pokalspiel gegen den VFL Stade auf dem heimischen
Kunstrasenplatz. |
|
|
 |
11.07.2008 |
|
|
TuS
verliert Auftaktspiel des VSV-Summercups
TSV
Elstorf gewinnt 4-2 / Marcel Ziemann trifft in der Schlussphase zweimal
sehenswert |
|
Das dritte Vorbereitungsspiel und der Auftakt
der Hedendorfer Sportwoche bescherte dem TuS die erste Niederlage. Gegen den
starken Bezirksligaaufsteiger TSV Elstorf, der mit Stürmer Kai Dittmer sogar
einen ehemaligen Bundesligaprofi (FC ST. Pauli) in seinen Reihen hat, verlor
der TuS mit 2-4. Zur Halbzeit ging der TSV mit 3-0 in Führung und erhöhte
gleich nach Wiederbeginn auf 4-0. In der Schlussphase konnte Marcel Ziemann
das Ergebnis nach 2 Traumtoren noch ein wenig ansehnlicher gestalten.
Erfreulich war, dass Coach Rambow 5 seiner 6 Neuzugänge einsetzen konnte. Zu
ihren ersten Einsätzen kamen die Offensivkräfte Grigori Hahn und Nurhak
Suezer, während Stefan Schalowski nach dem Aufwärmen angeschlagen passen
musste. Am Dienstag geht es um 18Uhr nun gegen den VFL Horneburg. Aufgrund
viele Ausfälle aus beruflichen und Studientechnischen Gründen wird der TuS
mit dem letzten Aufgebot aufgestockt mit Spielern der Zweiten Herren
versuchen dem Ligakonkurrenten Paroli zu bieten. |
|
|
 |
|
|
|
|
|