|
||||||||||||||||||||||
Der TuS Harsefeld kann zu Hause doch noch gewinnen. Mit einem verdienten 4:0 gegen den TSV Stotel beendet der TuS die Hinserie auf Tabellenplatz 3. Auf sehr tiefem Boden kam der TuS besser zurecht und ging frühzeitig durch den agilen Dennis Osuch in Führung. Direkt nach Wiederanpfiff traf Matej Kocmarsky zur Vorentscheidung, da Stotel sich mehr mit der Schiedsrichterleistung als der eigenen Offensive beschäftigte. Als Stephen Famewo seine Torflaute nach sechs torlosen Spielen beendete, war auch der letzte Widerstand gebrochen. Der eingewechselte Benny Wresch köpfte kurz vor Schluss noch das 4:0. Nach der hälfte der Saison befindet sich der TuS Harsefeld nun bei 10 Siegen und 5 Niederlagen auf Platz 3 in Schlagdistanz zum Relegationsplatz. Sollte der TuS weiter daran arbeitet seine Heimschwäche abzulegen und in der Fremde weiter so überzeugend auftreten wie bisher, wäre eine noch bessere Bilanz in der Rückrunde möglich. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Samstag beim Derby gegen die zweite Vertretung der SV Ahlerstedt/Ottendorf im Harsefelder Waldstadion.
Im Gegensatz zum Sieg in Lamstedt musste Dennis Mandel auf den erkrankten
Abwehrchef Danny Berner verzichten. Wieder zur Verfügung stand Kapitän
Dennis Wartenberg und auch Matej Kocmarsky rückte wieder in die Startelf.
Nachdem es unter der Woche viel regnete und auch die Nacht vor dem Spiel
nochmal dazu beitrug, dass der Platz nicht besser wurde, fanden die
Mannschaften ein sehr tiefes, seifiges Geläuf wieder, welches das Spiel
sehr schwer machte. Der Gastgeber schien mit den Umständen allerdings
besser zurecht zu kommen, denn bereits in der 6. Minute brachte Dennis
Osuch grün-weiß nach einem Wartenberg Anspiel in Führung. Die Mannschaft
hatte sich zum Jubeln etwas besonderes für ihren Co-Trainer Tobias Langer,
der unter der Woche Geburtstag hatte, ausgedacht und liefen geschlossen
zur Trainerbank um ihm ihre auf T-Shirts geschriebenen Glückwünsche
mitzuteilen, aber Langer hatte nichts besseres zu tun, als sich zu der
Zeit einen Kaffee zu holen.
Auch in der zweiten Hälfte hatte der TuS einen Blitzstart und diesmal ging es noch schneller, sodass sich sogar Co Trainer Langer noch auf seinem Platz befand. Nach einem Pass von Stephen Famewo umkurvte Matej Kocmarsky den Torhüter, schoss ein und ermöglichte seinen Jungs somit die Überraschung für Langer abzuliefern. Kurz darauf hat Simon Buddelmann die endgültige, vorzeitige Entscheidung auf dem Fuss, scheitert allerdings am TSV Schlussmann (48.). Matej Kocmarsky hätte sein Torkonto zwei Minuten später weiter in die Höhe schrauben müssen, mutterseelenallein vor dem Keeper versagten ihm aber die Nerven. Anschließend war es der starke Stephen Famewo der per Schrägschuss von der Strafraumkante scheitert. Famewo ackerte speziell auch mit einer überzeugenden Rückwärtsbewegung für seine Farben, setzte seine Nebenleute immer wieder gut in Szene und versuchte sich sein nötige Erfolgserlebnis zu erarbeiten. Zunächst war es aber wieder sein Nebenmann Kocmarsky, der in der 63. Minute erneut frei scheitert und den Ball aus kurzer Distanz über das Tor schießt. Nachdem Famewo mit Michael Kaufmann ein neuer Partner an die Seite gestellt wurde, vergab Kaufmann kurz darauf einen Kopfball nach Depperschmidt Freistoß. Dann war es aber soweit und Famewo konnte sein lange herbeigesehntes Erfolgserlebnis feiern. Simon Buddelmann setzte sich auf links stark durch, schoß auf das Tor, der Keeper war noch dran, aber Famewo setzte den Abstauber in die Maschen. Damit war das Spiel entschieden. Kurz vor dem Ende zeigten die beiden eingewechselten Max Böhn und Benny Wresch noch ihre Qualitäten, als Böhn Wresch eine butterweiche Flanke servierte und Wresch am langen Pfosten einnicken konnte. Letztendlich ein absolut verdienter Sieg, der eine gute Hinrunde abrunden konnte.
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||