Der TuS Harsefeld
kann seinen Saisonstart als geglückt bezeichnen. Nachdem der Motor zu
Beginn noch etwas stotterte und Matthias Meibohm einen Freistoss zur
Führung der Hausherren nutzte, kam der TuS mit zunehmender Spieldauer
besser in die Partie. Als Simon Buddelmann und Dennis Osuch per
Doppelschlag noch vor der Pause trafen, waren die Weichen auf Sieg
gestellt. Frühzeitig im zweiten Spielabschnitt war es Stürmer Stephen
Famewo, der mit einem Doppelpack die Partie vorzeitig entscheiden konnte.
Insgesamt war es ein ordentlicher Auftritt der grün-weißen von Coach
Dennis Mandel, allerdings reihten sich auch noch zu viele Nachlässigkeiten
ein, sodass während der Woche weiter gezielt gearbeitet werden muss, um am
kommenden Wochenende auch das erste Heimspiel gegen gewohnt unbequem zu
spielende Neuenkirchener positiv gestaltet werden kann.
Nach der
Seuchensaison der Vorjahres will der TuS nun wieder bessere Zeiten
einläuten und hatte sich gegen Aufsteiger A/O 2 einiges vorgenommen. Es
sollte unbedingt mit einem Auswärts-Dreier gestartet werden. Verzichten
musste Coach Dennis Mandel hierbei auf den Urlauber Maxim Depperschmidt
und außerdem Danny Berner und Matej Kocmarsky. Ansonsten konnte aus dem
Vollen geschöpft werden. Auf dem engen Ottendorfer Sportplatz kam der TuS
zögerlich in das Spiel. Dennoch hatten Doerfling (2.) und Neu-Kapitän
Dennis Wartenberg (5.) gute Möglichkeiten, die allerdings vergeben
wurden. Ganz anders der Gastgeber, denn dieser nutzte seine erste
Möglichkeit gleich zur Führung. Der ausgebuffte Matthias Meibohm setzte
einen Freistoss aus 17m flach an der Mauer vorbei ins Torwarteck und
überraschte damit TuS Coach Adrian Schulz (15.).Der TuS musste sich darauf
neu orientieren und arbeitete sich in die Partie. In der Offensive war
zunächst Stephen Famewo der Fixpunkt und konnte so die nachrückenden
Spieler in Szene setzen. Es war dann allerdings eine energische
Einzelaktion von Youngster Simon Buddelmann, die den TuS zurück ins Spiel
brachte. Buddelmann setzte sich am linken Flügel durch und schoß aus 25 m
einfach aufs Tor. Der Ball schlug unter der Latte ein, kann allerdings als
durchaus haltbar bezeichnet werden (37.). Kurz darauf machte es ihm der
nächste Neue, Dennis Osuch, nach und schloss ebenfalls aus der Distanz ab.
Erneut war der Ball haltbar, aber Danaci im A/O Gehäuse geschlagen. Somit
konnte die Mandel-Elf das Spiel noch vor der Pause drehen.
Nach Wiederanpfiff
spielte der TuS nun deutlich selbstbewusster und kann umgehend die Führung
ausbauen. Auf rechts war Außenverteidiger Nico Eshold durchgebrochen und
spielte in der Mitte Stephen Famewo super frei. Der TuS-Stürmer brauchte
nur noch einzuschieben und konnte somit eine kleine Vorentscheidung
herbeiführen (49.). Kurz darauf entschied Famewo dann die Partie. Ein
langer Ball von Marcel Ziemann wurde noch von einem Verteidiger
verlängert, Famewo nahm den Ball auf, setzte sich gegen seinen
Gegenspieler durch und schloss ins Kurze Eck ab. Eine überragende Aktion
des starken Famewo (57). Im Anschluss verflachte die Partie etwas,
allerdings musste sich Adrian Schulz noch zweimal auszeichnen um nicht
noch einmal in Gefahr zu geraten. Am Ende war es ein verdienter Erfolg für
den TuS.
Aufstellung:
|
25 Nico Eshold |
6 Marcel Ziemann |
21 Marvin Hoppe |
17 Nils Bockelmann |
|
|
7 Dennis Osuch |
|
5 Dennis Wartenberg |
|
18 Janek
Doerfling |
|
11 Simon Buddelmann |
|
13 Stephen Famewo |
|
27 Michael Kaufmann |
|
|
|
|