In Oste geriet der TuS in der
ersten Hälfte mit 2-0 in Rückstand, kurz vor der Pause gelang der
Anschlusstreffer. Fast die komplette zweite Hälfte spielte man
anschließend in Überzahl und konnte den Gastgebern am Ende verdient mit
3-2 niederringen. Ungünstig waren die
Weichen für den TuS vor diesem Spiel gestellt. Mit Tobias Deden (Studium),
Tobias Schröder (Nachtschicht), Sebastian Deden (Nasenbeinbruch) und
Torben Fitschen (Fingerbruch) fehlten gleich 4 Spieler. Dennoch wollte man
in diesem Spiel unbedingt punkten um Oste ein wenig auf Distanz zu halten.
Gleich von Beginn an entwickelte sich eine rasante Partie. Nach 2 Minuten
wird Oste Stürmer Mark Wilhelmi lang geschickt, legt den Ball quer in die
Mitte wo Dirk Dammann leicht elfmeterreif vor Cordes klären kann. Im
Gegenzug bleibt der TuS fast seiner Linie der letzten Spiele treu und
erzielt beinahe einen frühen Führungstreffer. Nach einem langen Freistoss
kommt Timo Fischer frei zum Schuss, Keeper Drusch kann parieren. Der
Abpraller landet bei Basti Allers, dieser knallt die Kugel allerdings nur
an die Querlatte (3.). Das spielt wog hin und her. Die nächste gute
Möglichkeit hatte wieder der FC. Krischan Tiedemann wird auf der linken
Seite nur halbherzig attackiert, kann bis zur Grundlinie durchgehen und
legte dann zurück, wo Cordes den Ball völlig frei nicht trifft. Dirk
Dammann kann die Situation dann beruhigen (7.). Schon jetzt hatte das
Spiel Treffer verdient, der erste fiel dann in der 13. Spielminute. Libero
Stephan Kucharczik kommt an den Ball. Es bewegen sich zu wenig Spieler, er
weiss nicht wo er hinspielen soll. Sein fataler Querpass zu Jost Dammann
erreicht diesen nicht und Mathias Buck kann dazwischen gehen. Dieser nimmt
die Kugel kurz an und jagt sie dann trocken in den linken Torgiebel. Ein
absolut sehenswerter Treffer. Der TuS spielt weiterhin gefälligen Fußball
ohne nun jedoch zwingende Möglichkeiten zu haben. In der 25. Minute gelang
ein Oste Stürmer nach einem langen ball in den TuS Strafraum, dort tackelt
ihn Marvin Hoppe eigentlich regelgerecht, doch der Schiedsrichter zeigt
auf den Punkt. Nachdem man bei der Aktion von Dirk nicht pfiff war dies
schon in Ordnung. Routinier Bernd Meyer legte sich das Leder zurecht, ihm
versagten allerdings die Nerven und schoss weit über das Tor. Nun wurde
die Partie ruppiger und besonders Oste ging da nicht zimperlich zu Werke.
Nach einer halben Stunde waren schon 4 Spieler verwarnt, wobei Krischan
Tiedemann für ein Nachtreten gegen Timo Fischer schon lange in der Kabine
hätte sein müssen. Nach 30. Minuten köpfte dann Jan Tiedemann eine Ecke
frei am TuS Gehäuse vorbei ehe der TuS auf der Gegenseite eine gute Chance
durch Basti Allers hatte. Sein Linksschuss ging allerdings knapp vorbei.
Kurz vor der Pause schlägt Oste dann zum zweiten Mal zu. Ein langer
Abstoss wird verlängert und Dirk Dammann damit auf dem falschen Fuss
erwischt. Sein Gegenspieler Mark Wilhelmi kann ihm enteilen und sicher zum
2-0 einschieben (41.). Gleich im Gegenzug gelingt dem TuS allerdings der
Anschlusstreffer und man kommt wieder zurück ins Spiel. Eine Ecke von
Benny Wresch kann Stephan Kucharczik am langen Pfosten einköpfen und es
geht wieder mit Hoffnung in die Kabine.
Gleich zu beginn der zweiten Hälfte kommt
den Ostern ihre harte Gangart allerdings teuer zu stehen. Der schon
verwarnte Krischan Tiedemann, eben jener, der schon hätte Rot sehen
müssen, foult erneut und sieht vollkommen zurecht die Ampelkarte (47.). So
spielte der TuS nahezu die komplette zweite Hälfte in Überzahl.
Folgerichtig übernahm man sofort das Kommando und spielte zielstrebig nach
vorne. In der 56. wird man dann belohnt. Christoph Ehlers spielt einen
Zuckerpass in den Lauf von Timo Fischer, dieser sieht das Keeper Drusch
auf dem Weg aus dem Tor ist und kann diesem mit einem Lupfer aus 25m
sehenswert überwinden. Jetzt wollte man alles. Mit Christian Müller und
Marcel Ziemann kamen weitere Offensivkräfte und man drückte Oste immer
weiter nach hinten rein. Diese kamen sporadisch allerdings immer wieder
über Konter vors TuS Gehäuse. Bei den Gastgebern schwanden immer mehr die
Kräfte und so konnte der TuS in der 73. Minute den Führungstreffer
erzielen. Christopher Lücht bediente mit einem schönen Diagonalpass den
freistehenden Benny Wresch, der vor dem Keeper kühlen Kopf bewahrte und
sicher einschob. Nun hatte man alle Karten in seiner Hand, spielte
allerdings in der Folgezeit zu Kopflos, so dass sich keine größeren
Möglichkeiten mehr ergaben. Hinten stand der Abwehrblock nun sicher und so
konnte man den Sieg über die Runden bringen. Mit nun 33 Punkten steht der
TuS vor dem prestigeträchtigen Derby gegen den Tabellenzweiten Hedendorf
sehr gut in der Tabelle dar und kann so mit Rückenwind in diese Partie
gehen.
 |
|