Bei der SG Lühe musste der
TuS mit dem allerletzten Aufgebot antreten. Diverse Stammspieler befanden
sich auf Abi-Fahrt oder Urlaub in Dänemark, Lühe wollte das Spiel nicht
verlegen. Damit musste man Leben. Ein besonderes Dankeschön geht hierbei
an den Trainer der dritten Herren, Michael Polle, der seine eigenen
Knochen zur Verfügung stellte und auch Christian Pohl aus deinem Kader
freigab. Weiterhin an Sven Wollert aus der Altherren und A-Junior
Sebastian Cordes, die den Kader komplettierten.
Zum Spiel: Der TuS kam sehr gut aus den
Startlöchern. Der erste nennenswerte Angriff bescherte gleich die Führung
durch Torjäger Sebastian Allers. Sebastian Cordes zeigte eine starke
Aktion, liess zwei Gegenspieler stehen und wechselte hervorragend die
Seite. Dort maschiert Marcel Ziemann die Linie runter und schlägt eine
präzise Flanke, die Basti Allers nur noch einnicken braucht. Der
abstiegsgefährdete Gastgeber spielt in der Folge gut mit und hatte auch
kurz darauf seine erste Großchance. Torben Langphal kam an den Ball,
schlenzte ihn in Richtung Winkel. Ole Köser kann den Ball allerdings mit
letzter Kraft aus dem Giebel kratzen (7.). Nur zwei Minuten später flankt
Marcel Ziemann erneut auf Basti Allers, diesmal geht der Kopfball
allerdings knapp vorbei (9.). Die Anfangsphase gehört Chancenmäßig
deutlich dem TuS, denn in der 13. Minute muss Basti Allers eigentlich die
2-0 Führung heribeiführen. Nach einer Fischer Flanke köpft er allerdings
völlig unbedrängt dem Keeper in die Arme (13.). Nun kommt die SG besser in
die Partie. Angetrieben von Frank Laskowski und Christian Voigt kann man
immer wieder für Gefahr vor dem TuS Gehäuse sorgen. Die TuS Defensive wird
allerdings von Routinier Sven Wollert hervorragend organisiert und so kann
die Gefahr zunächst gebannt werden. Sven Wollter zeigte über die gesamte
Spielzeit eine hervorragende Leistung. Die Organisation und die Ansprache
fand besonders bei den jungen Spielern grpßen Anklang. Zurück zum Spiel:
In der 31. Minute gelingt der SG der Ausgleich. Christian Voigt bediente
Torben Langphal, der köser keine Chance liess (31.). Bis zur Halbzeit
verflachte das Spiel und es sollte nichts weiteres mehr passieren.
War die erste Hälfte noch einigermaßen
ansehnlich zeigten beide Mannschaften im zweiten Abschnitt eine sehr
schwache Vorstellung. Beide Mannschaften versuchten es überwiegend mit
lange Bällen, es kam kein richtiger Spielfluss auf und Abspielfehler waren
keine Seltenheit. Auf beiden Seiten ergaben sich nur wenig Chancen, so
wurde überwiegend mit Fernschüssen versucht einen Treffer zu erzielen.
Beim TuS scheitert Sebastian Cordes in der 64. Minute an Keeper Kolster,
kurz darauf verspringt dem einschussbereiten Timo Fischer der Ball (67.).
Nur 2 Minuten später die größte Chance, einen Cordes Knaller kann Kolster
allerdings sehenswert entschärfen (69.). Bei der SG Lühe vermisste man den
nötigen Willen das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, was zwingend
notwenig war bei diesem Tabellenstand. Kurz später hätte der TuS den
Abstieg der Lüher besiegeln können, doch der große Sportsgeist eines
kleinen Mannes siegte. Eine bermerkenswerte Aktion. Marcel Ziemann zog mit
dem Ball Richtung Strafraum, wird gelegt und ein Pfiff ertönt. Alle
rechnen mit Freistoss, doch der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Timo
Fischer hatte sich den Ball schon geschnappt, doch Marcel Ziemann ging zum
Unparteiischen und klärte die Situation auf, dass das Foul deutlich vor
dem 16m Raum passiert war. Eine super Aktion von Marcel. Man würde sich
wünschen mehr solche Sportsmänner auf den Fussballplätzen der Nation zu
finden. Den anschließenden Freistoss setzt Timo Fischer in die Mauer. Das
die SG doch noch zum Siegtreffer kam, war sehr überrraschend, da sie
ausser dem Tor keine gefährliche Aktion hatten. So war es auch ein
Zufallsprodukt. Ein lange Ball erreichte irgendwie den völlig allein auf
das Tor zulaufenden Christian Voigt, der umkurvt Köser und schiebt sicher
ein. Für die Lüher ist dieser Treffer natürlich überlebenswichtig und
lässt sie noch ein klein wenig an den Klassenerhalt glauben.
In der kommenden Woche bestreitet der TuS
sein letztes Heimspiel gegen den TuS Jork und will sich anständig von
seinen treuen Fans aus der Saison verabschieden bevor man am letzten
Spieltag noch nach Land / Wursten reisen muss.
|